museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Art der BeziehungAufgenommenx
OrtZiethen (Barnim)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Paltrockwindmühle Klein Ziethen

Historische Mühle von Sanssouci Mühlen in Berlin und Brandenburg [MAY-swp-302 - 314]
Paltrockmühle Klein Ziethen (Historische Mühle von Sanssouci CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Historische Mühle von Sanssouci / Bernd Maywald (CC BY-NC-ND)
3 / 15 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Mühlenberg im uckermärkischen Klein Ziethen war ab 1815 Mühlenstandort für eine Bockwindmühle, die 1921 zu einer Paltrockmühle in ungewöhnlicher Zwölfeckkonstruktion umgebaut wurde. Der Mahlbetrieb lief, auch mittels Elektromotor, bis Anfang der 1950er Jahre. Am 07.05.1986 brannte die Mühle durch Blitzschlag komplett nieder.
Bernd Maywald konnte den Zustand der einzigartigen Mühle noch am 01.08.1985 dokumentieren.

302: Panoramaaufnahme / rückseitige Beschriftung: Landschaftsbezug der Mühle (von Südwest)
303 + 783: Reproduktion einer Fotografie aus den 1920er Jahren: Die Zwölfeckmühle ausgestattet mit Volljalousieflügeln, Feise und Windrose
304: Verfall der Mühle, aufgenommen 1985
305 a+b: Auf dem 4. Boden ist ein Flachsichter und kein Plansichter, wie auf der Bildrückseite vermerkt, zu sehen. Die Konstruktion war dennoch "selten".
306: Außenansicht mit eingebrochenem Dach und Resten der Jalousieregulierung
307: Ansicht 4. Boden, Kammrad mit Presse, auf der Bildrückseite von Maywald eingezeichnet (Die Presse/Bremse greift von unten um das Kammrad.)
308: Panorama - Landschaftsbezug der Mühle (von Süden)
309: Ansicht 3. Boden, Behälter über dem Walzenstuhl
310: Ansicht 3. Boden, der zylinderförmiger Trieur (liegend) zur Vorreinigung des Getreides
311: 4. Boden, links Kammrad auf der Flügelwelle, rechts der Sackaufzug, seitlicher Abtrieb zur Transmission (unten, hinten)
312: Auf dem 1. Boden gefunden: Abdruck des Rollstempels für Mehlsäcke mit dem Namen des letzten Müllers Paul Sy (bis ca. 1950)
313: Auf dem in den 1980er Jahren als Heulager genutzten 2. Boden steht ein Walzenstuhl
314: Ansicht 1. Boden mit Haupttransmission

Material/Technik

S/W Papierabzüge

Maße

ca. 10 x 15 cm

Historische Mühle von Sanssouci

Objekt aus: Historische Mühle von Sanssouci

Historische Mühle von Sanssouci und Mühlen-Archiv Die Historische Mühle von Sanssouci ist ein produzierendes technisches Museum und gehört zur...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.