museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Industriemuseum Region Teltow Halbleitertechnik [02.4.0.0.0. - 3537] Archiv 2024-06-08 20:30:02 Vergleich

Transistorschaltmodul SU 510

AltNeu
1# Transistorschaltmodul SU 5101# Transistormodul SU 510
22
3[Industriemuseum Region Teltow](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/127)3[Industriemuseum Region Teltow](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/127)
4Sammlung: [Halbleitertechnik](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3925)4Sammlung: [Halbleitertechnik](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3925)
5Inventarnummer: 02.4.0.0.0. - 35375Inventarnummer: 02.4.0.0.0. - 3539
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Darlington-Transistorschaltmodul SU 510 fand Anwendung in Wechselrichtern und Gleichstromstellern bei hoher Frequenz am 380V- und 220V-Netz. 8Das Darlington-Transistormodul SU 510 wurde vom Gleichrichterwerk Stahnsdorf produziert. Der Typ SU 510 war für eine Sperrspannung bis 1000V ausgelegt und konnte dauerhaft einen Kollektorstrom von 30A leiten. Das Datenblatt gibt eine Abschaltzeit von 3µs an. Zur selben Produktfamilie gehören der SU 509 (900V/30A) und der SU 508 (750V/20A). Die Produktfamilie wurde mit einem typischen Powermodul-Gehäuse, mit großer Kühlplatte, ausgerüstet.
9Das Transistormodul kann bis zu 800V sperren und dauerhaft bis zu 30A leiten. Das Modulgehäuse des SU 510 kann bis zu 250W Verlustleistung abführen. Zur Produktfamilie gehören auch der SU 509 und der SU 508. 9Die Transistormodule wurden z. B. für Steuerung von Motoren für Lüfter, Pumpen, Antriebe bei Werkzeugmaschinen, elektrisch angetriebene Fahrzeuge, unterbrechungsfrei Stromversorgungen und Umrichter eingesetzt.
10Die Transistormodule wurden z. B. für Steuerung von Motoren für Lüfter, Pumpen, Antriebe bei Werkzeugmaschinen, elektrisch angetriebene Fahrzeuge, unterbrechungsfreie Stromversorgungen und Umrichter eingesetzt.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Plastik, Metall, Silizium12Plastik, Metall
1413
15Maße14Maße
1692x34x311592x34x31
26## Schlagworte25## Schlagworte
2726
28- [Exponat](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4885)27- [Exponat](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4885)
29- [SU 510](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/160271)
30- [Transistor](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/32251)
3128
32___29___
3330
3431
35Stand der Information: 2024-06-08 20:30:0232Stand der Information: 2024-02-28 20:55:19
36[CC BY-NC-SA @ Industriemuseum Region Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Industriemuseum Region Teltow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3734
38___35___
3936
40- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/127/97621-024000_-_3539/transistorschaltmodul_su_/transistorschaltmodul-su-510-97621-523517.jpg37- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/127/97621-024000_-_3539/transistormodul_su_510/transistormodul-su-510-97621-087986.jpg
4138
Industriemuseum Region Teltow

Objekt aus: Industriemuseum Region Teltow

Unser Leitmotiv: „Von der Dampfmaschine zur digitalen Welt“. Wir bieten dem Besucher einen Einblick in 150 Jahre Industriekultur der Region Teltow....

Das Museum kontaktieren