museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Möbel [IV 1013] Archiv 2021-11-14 21:36:53 Vergleich

Aufsatzschreibtisch (Bonheur du jour) (1von2)

AltNeu
1# Aufsatzschreibtisch (Bonheur du jour) (1von2)1# Aufsatzschreibtisch (Bonheur du jour) (1von2)
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=223)4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/223)
5Inventarnummer: IV 10135Inventarnummer: IV 1013
66
7Beschreibung7Beschreibung
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wann: 1860-187020 + wann: 1860-1870
21 + wo: [Sankt Petersburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2716)21 + wo: [Sankt Petersburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2716)
22 22
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wann: 1860-187024 + wann: 1860-1870
25 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=199)25 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
26 26
27## Literatur27## Literatur
2828
29- Bartoschek, Gerd / Weickardt, Ute G.: Der Damenflügel im Schloss Sanssouci, Potsdam 1994 (Amtlicher Führer der Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci). , S. 32
29- Meiner, Jörg: Möbel des Spätbiedermeier und Historismus. Die Regierungszeiten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861) und Wilhelm I. (1861-1888), Berlin 2008 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Möbel / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 173, Abb. Kat. Nr. 6330- Meiner, Jörg: Möbel des Spätbiedermeier und Historismus. Die Regierungszeiten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861) und Wilhelm I. (1861-1888), Berlin 2008 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Möbel / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 173, Abb. Kat. Nr. 63
30- Bartoschek, Gerd / Weickardt, Ute G.: Der Damenflügel im Schloss Sanssouci, Potsdam 1994 (Amtlicher Führer der Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci). , S. 32
31- Meiner, Jörg: Wohnen mit Geschichte. Struktur und Ausstattung der Appartements Friedrich Wilhelms IV. von Preußen in historischen Residenzen der Hohenzollern, Diss. HU Berlin, 2003 (Typoskript). , S. 145 f., Abb. 8031- Meiner, Jörg: Wohnen mit Geschichte. Struktur und Ausstattung der Appartements Friedrich Wilhelms IV. von Preußen in historischen Residenzen der Hohenzollern, Diss. HU Berlin, 2003 (Typoskript). , S. 145 f., Abb. 80
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-11-14 21:36:5336Stand der Information: 2023-09-30 04:45:19
37[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren