museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock Dreißigjähriger Krieg Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen [V_G1_0416] Archiv 2021-05-17 11:42:37 Vergleich

3 Kreuzer Heiliges Römisches Reich

AltNeu
3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=62)3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=62)
4Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=206)4Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=206)
5Sammlung: [Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=234)5Sammlung: [Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=234)
6Inventarnummer: V_G1_04166Inventarnummer: V G1 0416
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Avers: Umschrift am Rand: "FERDI.[NANDUS] II. [sic] - I.[MPERATOR] S.[EMPER] A.[UGUSTUS] G.[ERMANIAE] H.[UNGARIAE] B.[OHEMIAE] REX" (= Ferdinand II. Römisch-Deutscher Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reiches, König von Ungarn und Böhmen). Nach rechts gewandtes Kopfporträt des Herrschers im Profil mit Halskrause, auf dem Haupt ein Lorbeerkranz. Am unteren Rand der Münze die Wertzahl "3", am oberen Rand zwei gekreuzte Äxte. 9Avers: Umschrift am Rand: "FERDI.[NANDUS] II. [sic] - I.[MPERATOR] S.[EMPER] A.[UGUSTUS] G.[ERMANIAE] H.[UNGARIAE] B.[OHEMIAE] REX" (= Ferdinand II. Römisch-Deutscher Kaiser, zu allen Zeiten Mehrer des Reiches, König von Ungarn und Böhmen). Nach rechts gewandtes Kopfporträt des Herrschers im Profil mit Halskrause, auf dem Haupt ein Lorbeerkranz. Am unteren Rand der Münze die Wertzahl "3", am oberen Rand zwei gekreuzte Äxte.
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2021-05-17 11:42:3733Stand der Information: 2020-12-28 19:32:23
34[CC0 @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)34[CC BY-NC-SA @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
3737
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Objekt aus: Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Die erhaltenen Reste der alten Burganlage in Wittstock, von 1271 bis 1548 Residenz der Bischöfe von Havelberg, nebst Bauten späterer Epochen,...

Das Museum kontaktieren