museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN Bieretiketten und Persönlichkeiten des evangelischen Glaubens [sangerhausen_st_002_1994] Archiv 2023-11-01 17:13:30 Vergleich

Bieretikett mit Martin Luther der Privat-Brauerei Wippra, um 1997

AltNeu
5Inventarnummer: sangerhausen_st_002_19945Inventarnummer: sangerhausen_st_002_1994
66
7Beschreibung7Beschreibung
8► Dieses Bieretikett erinnert an den Reformator Martin Luther, dessen Heimat im Mansfelder Land lag. 8Dieses Bieretikett erinnert an den Reformator Martin Luther, dessen Heimat im Mansfelder Land lag.
9► Am westlichen Rand dieser Region liegt Wippra, seit 2008 ein Ortsteil der Stadt Sangerhausen. 9
10► Zwar hat Luther dort selbst nicht gewirkt, jedoch liegt Wippra heute an einem Lutherweg bei der Querung von Sachsen-Anhalt. 10Am westlichen Rand dieser Region liegt Wippra, seit 2008 ein Ortsteil der Stadt Sangerhausen.
11► Die Brauerei in Wippra stellt auch 2023 noch ihr Bier her und firmiert als Museums- und Traditionsbrauerei.11
12Zwar hat Luther dort selbst nicht gewirkt, jedoch liegt Wippra heute an einem Lutherweg bei der Querung von Sachsen-Anhalt.
13
14Die Brauerei in Wippra stellt auch 2023 noch ihr Bier her und firmiert als Museums- und Traditionsbrauerei.
1215
13Material/Technik16Material/Technik
14Farbdruck auf Papier17Farbdruck auf Papier
37___40___
3841
3942
40Stand der Information: 2023-11-01 17:13:3043Stand der Information: 2023-11-17 20:16:57
41[CC BY-NC-SA @ Archiv Deutscher Bieretiketten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)44[CC BY-NC-SA @ Archiv Deutscher Bieretiketten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4245
43___46___
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Objekt aus: ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Mit dem Archiv ist die Zielrichtung verbunden, das Schaffen der Brauereien – in den Grenzen des heutigen Deutschland – anhand der Etikettierung von...

Das Museum kontaktieren