museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN Bieretiketten für Karnevalsbier [neuhauspegnitz_by_003_1966] Archiv 2023-11-25 17:08:29 Vergleich

Bieretikett für Narro-Bock der Falkenlochbräu Georg Bauer in Neuhaus an der Pegnitz, um 1966

AltNeu
1# Bieretikett für Narro-Bock der Falkenlochbräu Georg Bauer in Neuhaus an der Pegnitz, um 19661# Etikett für Narro-Bock der Falkenlochbräu Georg Bauer in Neuhaus an der Pegnitz, um 1966
22
3[ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/166)3[ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/166)
4Sammlung: [Bieretiketten für Karnevalsbier](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3838)4Sammlung: [Bieretiketten für Karnevalsbier](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3838)
5Inventarnummer: neuhauspegnitz_by_003_19665Inventarnummer: neuhauspegnitz_by_003_1966
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Närrin und Narr laben sich "lüstern" am Narro-Bock, einem Starkbier. 8► Närrin und Narr laben sich "lüstern" am Narro-Bock, einem Starkbier.
9 9► Die Falkenlochbräu Georg Bauer in Neuhaus an der Pegnitz wurde 1998 aufgelassen.
10Die Falkenlochbräu Georg Bauer in Neuhaus an der Pegnitz wurde 1998 aufgelassen. 10► Spuren närrischer Tage in Neuhaus an der Pegnitz ließen sich 2023 nicht (mehr ?) finden.
11
12Spuren närrischer Tage in Neuhaus an der Pegnitz ließen sich 2023 nicht (mehr ?) finden.
1311
14Material/Technik12Material/Technik
15Farbdruck auf Papier13Farbdruck auf Papier
39___37___
4038
4139
42Stand der Information: 2023-11-25 17:08:2940Stand der Information: 2023-10-05 23:55:05
43[CC BY-NC-SA @ Archiv Deutscher Bieretiketten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Archiv Deutscher Bieretiketten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4442
45___43___
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Objekt aus: ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Mit dem Archiv ist die Zielrichtung verbunden, das Schaffen der Brauereien – in den Grenzen des heutigen Deutschland – anhand der Etikettierung von...

Das Museum kontaktieren