museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN Bieretiketten für Champagner Weizen- / Weißbiere [lichtenau_by_001_1960] Archiv 2023-09-03 11:05:15 Vergleich

Bieretikett für Champagner Weizenbier der Hauff Bräu in Lichtenau, um 1960

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8► Die Etikettengestaltung ist aufwendig und unterstreicht die Wertigkeit eines Champagnerbiers. Der Schriftzug "Champagner" ist typisch geschwungen. 8► Die Etikettengestaltung ist aufwendig und unterstreicht die Wertigkeit eines Champagnerbiers. Der Schriftzug "Champagner" ist typisch geschwungen.
9► Die Brauerei existierte noch bis 2021.9► Die Die Hauff Bräu in Lichtenau existierte noch bis 2021.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Farbdruck auf Papier12Farbdruck auf Papier
1313
14Maße14Maße
15Höhe 97 mm, Breite 77 mm15Höhe 97 mm, Breite 77 mm
1616
17___17___
1818
22 + wann: 1960 [circa]22 + wann: 1960 [circa]
23 + wo: [Lichtenau](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=97272)23 + wo: [Lichtenau](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=97272)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
26
27- [Hauff Bräu](https://brandenburg.museum-digital.de/people/235120)
28
29## Bezug zu Orten oder Plätzen
30
31- [Lichtenau](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=97272)
32
33## Bezug zu Zeiten
34
35- 1960 [circa]
36
37## Schlagworte25## Schlagworte
3826
39- [Bier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/723)27- [Bier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/723)
47___35___
4836
4937
50Stand der Information: 2023-09-03 11:05:1538Stand der Information: 2023-10-20 06:54:25
51[CC BY-NC-SA @ Archiv Deutscher Bieretiketten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Archiv Deutscher Bieretiketten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5240
53___41___
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Objekt aus: ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Mit dem Archiv ist die Zielrichtung verbunden, das Schaffen der Brauereien – in den Grenzen des heutigen Deutschland – anhand der Etikettierung von...

Das Museum kontaktieren