museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Wettermuseum Erforschung des Luftmeeres [EX 003 722_04_060] Archiv 2023-09-12 20:55:31 Vergleich

Telegramm an MMOP

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Richard Assmann vom Königlich Preußischen Meteorologischen Institut in Berlin teilt am 13.11.1896 per Telegramm mit, dass die Beobachtungen am Sonnabend um 3 Uhr früh beginnen sollen, weil an diesem Tag und zu dieser Zeit Ballonaufstiege parallel in Frankreich, Russland und Deutschland stattfinden sollen. 8Richard Assmann vom Königlich Preußischen Meteorologischen Institut in Berlin teilt am 13.11.1896 per Telegramm mit, dass die Beobachtungen am Sonnabend um 3 Uhr früh beginnen sollen, weil an diesem Tag und zu dieser Zeit Ballonaufstiege parallel in Frankreich, Russland und Deutschland stattfinden sollen.
9Augenscheinlich hatte der Leiter der Internationalen Aeronautischen Kommission von der Internationalen Meteorologischen Organisation, Prof. Hugo Hergesell, den Termin für den internationalen Simultanaufstieg an das Königlich Preußische Meteorologische Institut in Berlin mitgeteilt mit der Bitte, die einzubeziehenden Beobachtungsstationen zu informieren. Es war der erste Simultanaufstiegs-Termin nach der Gründung der Internationalen Aeronautischen Kommission und war deshalb vor allem an die Teilnehmer der Konferenz in Paris gerichtet, zu denen der Aerologie-Pionier Assmann gehört hatte.
9 10
10Entsprechende Vermerke zur Durchführung der gewünschten Beobachtungen von Sprung finden sich ebenfalls auf dem Telegramm11Entsprechende Vermerke zur Durchführung der gewünschten Beobachtungen von Sprung finden sich ebenfalls auf dem Telegramm
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Papier, handbeschrieben14Papier, handbeschrieben
1415
16___
17
18
19- Abgeschickt ...
20 + wer: [Aeronautisches Observatorium in Berlin-Tegel](https://brandenburg.museum-digital.de/people/228256)
21 + wann: 1896
22 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
23
15## Bezug zu Personen oder Körperschaften24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
1625
17- [Adolf Sprung (1848-1909)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/150699)26- [Adolf Sprung (1848-1909)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/150699)
27## Schlagworte36## Schlagworte
2837
29- [Ballonaufstieg](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/140097)38- [Ballonaufstieg](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/140097)
30- [Dokument](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/679)39- [Wolkenbeobachtung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/143072)
3140
32___41___
3342
3443
35Stand der Information: 2023-09-12 20:55:3144Stand der Information: 2023-10-04 21:31:22
36[CC0 @ Wettermuseum Lindenberg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC BY-NC-SA @ Wettermuseum Lindenberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3746
38___47___
3948
Wettermuseum

Objekt aus: Wettermuseum

Das im Jahr 2006 gegründete Wettermuseum (Langform: Museum für Meteorologie und Aerologie) sammelt, bewahrt und zeigt in seinen zwei Denkmälern und...

Das Museum kontaktieren