museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock Dreißigjähriger Krieg Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen [V_G1_0466] Archiv 2023-10-05 23:54:54 Vergleich

Taler Erzstift Salzburg

AltNeu
1# Taler Erzstift Salzburg1# Taler Erzstift Salzburg
22
3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/62)3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=62)
4Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/206)4Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=206)
5Sammlung: [Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/234)5Sammlung: [Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=234)
6Inventarnummer: V_G1_04666Inventarnummer: V G1 0466
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Avers: Umschrift in Zierbändern "PARIS D[EI] G[RATIA] ARCHI EP[I]S[COPUS] SAL[ISBURGENSIS] SE[DIS] AP[OSTOLICAE] LE[GATUS]" (= Paris [von Lodron], von Gottes Gnaden Erzbischof von Salzburg, Sitz des apostolischen Gesandten). Im Mittelfeld die Gestalt der Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, Zepter und Reichsapfel, diese wiederum mit der Umschrift "SUB TUUM PRAESIDIUM CONFUG[IMUS]" (= unter deinem Schutz nehmen wir Zuflucht). Die Marienfigur thront auf einem Löwen, dem Wappentier des Erzstifts Salzburg. 9Avers: Umschrift in Zierbändern "PARIS D[EI] G[RATIA] ARCHI EP[I]S[COPUS] SAL[ISBURGENSIS] SE[DIS] AP[OSTOLICAE] LE[GATUS]" (= Paris [von Lodron], von Gottes Gnaden Erzbischof von Salzburg, Sitz des apostolischen Gesandten). Im Mittelfeld die Gestalt der Jungfrau Maria mit dem Jesuskind, Zepter und Reichsapfel, diese wiederum mit der Umschrift "SUB TUUM PRAESIDIUM CONFUG[IMUS]" (= unter deinem Schutz nehmen wir Zuflucht). Die Marienfigur thront auf einem Löwen, dem Wappentier des Erzstifts Salzburg.
1717
18## Bezug zu Personen oder Körperschaften18## Bezug zu Personen oder Körperschaften
1919
20- [Paris von Lodron (1586-1653)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/28291)20- [Paris von Lodron (1586-1653)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=28291)
2121
22## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2323
24- [Erzdiözese Salzburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=15456)24- [Erzdiözese Salzburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15456)
2525
26## Bezug zu Zeiten26## Bezug zu Zeiten
2727
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9156)32- [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9156)
33- [Numismatik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1547)33- [Numismatik](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1547)
3434
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5438Stand der Information: 2021-05-07 16:34:52
39[CC0 @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4040
41___41___
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Objekt aus: Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Die erhaltenen Reste der alten Burganlage in Wittstock, von 1271 bis 1548 Residenz der Bischöfe von Havelberg, nebst Bauten späterer Epochen,...

Das Museum kontaktieren