museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Angermünde Steinartefakte [MA00517] Archiv 2023-07-31 13:43:21 Vergleich

Kernbeil aus Dobberzin

AltNeu
3131
32- 10000-4100 v. Chr. [circa]32- 10000-4100 v. Chr. [circa]
3333
34## Literatur
35
36- Bernhard Gramsch (1963): Untersuchungen zum Mesolithikum im nördlichen und mittleren Tieflandraum zwischen Elbe und Oder. Bd. 1 Textband, Bd. 2 Fundkatalog, Bd. 3 Tafeln. Berlin
37- Konrad von Fournier (i. Vorb.): Kern- und Scheibenbeile in der Uckermark. Quantitative und qualitative Analysen an mesolithischen Inventaren aus Nordost-Brandenburg. Berlin
38
34## Schlagworte39## Schlagworte
3540
36- [Jäger und Sammler](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/142502)41- [Jäger und Sammler](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/142502)
41___46___
4247
4348
44Stand der Information: 2023-07-31 13:43:2149Stand der Information: 2023-08-02 18:44:26
45[CC BY-NC-SA @ Museum Angermünde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum Angermünde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4651
47___52___
Museum Angermünde

Objekt aus: Museum Angermünde

1913 entstand als Gründung des „Vereins für Heimatkunde Angermünde“ ein Heimatmuseum. Neben Spenden von den Handwerkerinnungen und Kirchengemeinden...

Das Museum kontaktieren