museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN Bieretiketten auf Postkarten im deutschen Kaiserreich [bremen_hb_020_1900pk] Archiv 2023-09-06 20:07:42 Vergleich

Bieretikett der Brauerei Haake & Co in Bremen auf Postkarte, 1900

AltNeu
1# Etikett der Brauerei Haake & Co in Bremen auf Postkarte, 19001# Etikett der Brauerei Haake & Co in Bremen auf Postkarte, 1900
22
3[ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/166)3[Archiv Deutscher Bieretiketten](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/166)
4Sammlung: [Bieretiketten im Original auf Postkarten während des deutschen Kaiserreichs](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3807)4Sammlung: [Bieretiketten im Original auf Postkarten im deutschen Kaiserreich](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3807)
5Inventarnummer: bremen_hb_020_1900pk5Inventarnummer: bremen_hb_020_1900pk
66
7Beschreibung7Beschreibung
8► Die Betriebsstätte der "Brauerei Haake & Co" aus Bremen ist 1921 - als indirekte Folge des 1. Weltkriegs - im Zuge der Fusion mit der "Brauerei Beck" zur "Haake-Beck Brauerei AG" geschlossen worden. 8Die Brauerei Haake & Co aus Bremen ist 1921 zur noch heute existierenden Brauerei Haake-Beck verschmolzen worden.
9► Zur Postkarte: 9
10Zur Postkarte:
10Absender: Marinesoldat M. Brose, Artl. Mat., Tsingtau (China) 11Absender: Marinesoldat M. Brose, Artl. Mat., Tsingtau (China)
11Adressat: Fräulein Emilie Pfeifer, Barmen, Heckinghauserstraße 43 12Adressat: Fräulein Emilie Pfeifer, Barmen, Heckinghauserstraße 43
12Laufzeit: 03.09.1900 bis 13.10.1900 13Laufzeit: 03.09.1900 bis 13.10.1900
14
13Persönliche Nachricht: 15Persönliche Nachricht:
14GEBRAUT IN BREMEN, DEUTSCHLAND "und getrunken 16GEBRAUT IN BREMEN, DEUTSCHLAND "und getrunken
15in Tsingtau (China) d. 2. September 1900. 17in Tsingtau (China) d. 2. September 1900.
22Max"24Max"
2325
24Material/Technik26Material/Technik
25Farbdruck und Handschrift auf Papier / Karton27Druck und Handschrift auf Papier / Karton
2628
27Maße29Maße
28Höhe 92 mm, Breite 140 mm30Höhe 92 mm, Breite 140 mm
38## Schlagworte40## Schlagworte
3941
40- [Bier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/723)42- [Bier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/723)
41- [Bieretikett](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/142746)
42- [Bierflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3128)43- [Bierflasche](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3128)
43- [Brauerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/753)44- [Brauerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/753)
44- [Etikett](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19090)45- [Etikett](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19090)
49___50___
5051
5152
52Stand der Information: 2023-09-06 20:07:4253Stand der Information: 2023-07-20 19:19:47
53[CC BY-NC-SA @ ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Archiv Deutscher Bieretiketten](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5455
55___56___
5657
ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Objekt aus: ARCHIV DEUTSCHER BIERETIKETTEN

Mit dem Archiv ist die Zielrichtung verbunden, das Schaffen der Brauereien – in den Grenzen des heutigen Deutschland – anhand der Etikettierung von...

Das Museum kontaktieren