museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Heimathaus Prieros Fischerei und Schiffer [731] Archiv 2023-09-27 14:45:10 Vergleich

Angelhaken und Flothölzer, Bronzezeit

AltNeu
12Diese sind ein Moorfund und daher gut erhalten. 12Diese sind ein Moorfund und daher gut erhalten.
13Größe der Hölzer: 9 cm x 4,7 cm bzw. 9,3 cm x 5,6 cm, das Holz ist etwa 4 bis 5 mm dick 13Größe der Hölzer: 9 cm x 4,7 cm bzw. 9,3 cm x 5,6 cm, das Holz ist etwa 4 bis 5 mm dick
14 14
15Zitat aus unten angegebener Literatur über Flotthölzer Seite 80: "... lassen sich ohne weiteres zeitlich nicht bestimmen, da sie schon von Steinzeitmenschen zum Überwasserhalten der Schwimmschnur, an der die Angelschnüre saßen, benutzt wurden und heute , z.B. in den baltischen Ländern, noch benutzt werden. In unserem Falle werden sie wohl dem Bronzezeitfischer gedient haben."15Zitat aus unten angegebener Literatur Seite 80: "... lassen sich ohne weiteres zeitlich nicht bestimmen, da sie schon von Steinzeitmenschen zum Überwasserhalten der Schwimmschnur, an der die Angelschnüre saßen, benutzt wurden und heute , z.B. in den baltischen Ländern, noch benutzt werden. In unserem Falle werden sie wohl dem Bronzezeitfischer gedient haben."
1616
17Material/Technik17Material/Technik
18Bronze und Holz18Bronze und Holz
1919
20Maße20Maße
21Haken: 6 cm lang Flotthölzer: 9 bzw. 9,3 cm lang, 4,7 bzw. 5,6 cm breit, 4/5 cm dick.21siehe Beschreibung
2222
23___23___
2424
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-09-27 14:45:1042Stand der Information: 2023-07-29 04:10:43
43[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Heimathaus Prieros

Objekt aus: Heimathaus Prieros

In einem rund 280 Jahre alten Fachwerkhaus versteckt sich eine Dauerausstellung zur bäuerlichen Lebensweise und Ortsgeschichte Prieros (Gemeinde...

Das Museum kontaktieren