museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Mittenwalde Museum Salzmarkt 5 Handwerk [169/2] Archiv 2023-07-21 17:06:57 Vergleich

Schneiderelle zweifarbiges Furnier, 19. Jahrhundert

AltNeu
1# Schneiderelle zweifarbiges Furnier, 19. Jahrhundert1# Schneiderelle, 19. Jahrhundert
22
3[Mittenwalde Museum Salzmarkt 5](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/201)3[Mittenwalde Museum Salzmarkt 5](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/201)
4Sammlung: [Handwerk](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3794)
5Inventarnummer: 169/24Inventarnummer: 169/2
65
7Beschreibung6Beschreibung
8Die Schneiderelle oder auch Tuchelle ist ein traditionelles Handwerkzeug des Schneiders um Tuchbahnen abzumessen. Die Elle ist eine Längenmaßeinheit und mit der Einführung der neuen Maß- und Gewichtsordnung am 16. Mai 1816 betrug eine Berliner Elle betrug 66,694 cm das entspricht 25 ½ Zoll. 7Die Schneiderelle oder auch Tuchelle ist ein traditionelles Handwerkzeug des Schneiders um Tuchbahnen abzumessen. Die Elle ist eine Längenmaßeinheit und eine Berliner Elle betrug 0,6668 Meter, das entspricht 25 ½ Zoll.
9 8
10Diese hölzerne vierkantig Schneiderelle ist mit Intarsien versehen und am gedrechselten runden Holzgriff befindet sich eine Schnur. Die aufwendig gestaltete Elle ist auf den zwei breiten Seiten mit Intarsien ausgelegt. Es sind zweifarbige Furnierarbeiten aus hellem und dunklem Holz, die als Maßeinteilung dienen.9Die vierkantige aufwendig gestaltete Elle ist auf den zwei breiten Seiten mit Intarsien ausgelegt. Die zweifarbigen Furnierarbeiten aus hellem und dunklem Holz dienen als Maßeinteilung.
10
11Die hölzerne Schneiderelle ist mit Intarsien versehen und am gedrechselten runden Holzgriff befindet sich eine Schnur.
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Holz mit Intarsien14Holz mit Intarsien
1415
15Maße16Maße
16Berliner Elle 66,694 cm, Griff 10 cm17Berliner Elle 0,6668 m, Griff 10 cm
1718
18___
19
20
21- Wurde genutzt ...
22 + wann: 1820-1872 [circa]
23 + wo: [Mittenwalde (Dahme-Spreewald)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=57330)
24
25## Schlagworte19## Schlagworte
2620
27- [Elle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/34348)21- [Elle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/34348)
28- [Furnier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19188)22- [Furnier](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19188)
29- [Markierung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19450)23- [Markierung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/19450)
24- [Messgerät](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3035)
30- [Schneiderelle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/26813)25- [Schneiderelle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/26813)
31- [Schneiderhandwerk](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/610)26- [Schneiderhandwerk](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/610)
32- [Tuchelle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/141682)27- [Tuchelle](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/141682)
35___30___
3631
3732
38Stand der Information: 2023-07-21 17:06:5733Stand der Information: 2023-07-06 21:58:52
39[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum am Salzmarkt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum am Salzmarkt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4035
41___36___
Mittenwalde Museum Salzmarkt 5

Objekt aus: Mittenwalde Museum Salzmarkt 5

Das Museum zur Stadtgeschichte Wir laden Sie herzlich ein, unser historisches Ackerbürgerstädtchen Mittenwalde mit seinem im historischen Zentrum...

Das Museum kontaktieren