museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Mittenwalde Museum Salzmarkt 5 Essen und Trinken [456] Archiv 2023-07-18 09:31:13 Vergleich

Teigrolle mit Blumenmuster, um 1900

AltNeu
1# Teigrolle mit Blumenmuster, um 19001# Teigrolle aus Porzellan mit Blumenmuster
22
3[Mittenwalde Museum Salzmarkt 5](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/201)3[Mittenwalde Museum Salzmarkt 5](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/201)
4Sammlung: [Essen und Trinken](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3790)4Sammlung: [Essen und Trinken](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3790)
5Inventarnummer: 4565Inventarnummer: 456
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die hier abgebildete Teigrolle aus Porzellan ist mit kleinen dekorativen Blumenmustern versehen und hat zwei gedrechselte Holzgriffe. Ein besonders schönes Exemplar aus einem bürgerlichen Haushalt. Erstaunlich ist, dass das Blumenmuster sich so gut erhalten hat. Vielleicht hat man das dekorative Stück mehr in der Küche präsentiert und lieber mit einfachen Teigrollen gearbeitet?8Für die Teigrolle sind verschiedene Bezeichnungen wie z.B. Nudelholz, Kuchenrolle , Backrolle üblich. Nudelhölzer wurden aus hartem Holz gefertigt, es gab aber auch Nudelhölzer aus Porzellan, Marmor, Metall oder Kunststoff. Im weiteren verwenden wir den Begriff Teigrolle. Mit der Teigrolle konnte der Teig für Kuchen, Kekse oder Nudeln gleichmäßig ausgerollt werden.
99
10Für die Teigrolle sind verschiedene Bezeichnungen wie z.B. Nudelholz, Kuchenrolle , Backrolle üblich. Nudelhölzer wurden aus hartem Holz gefertigt, es gab aber auch Nudelhölzer aus Porzellan, Marmor, Metall oder Kunststoff. Im weiteren verwenden wir den Begriff Teigrolle. Mit der Teigrolle konnte der Teig für Kuchen, Kekse oder Nudeln gleichmäßig ausgerollt werden.10Die hier abgebildete Teigrolle aus Porzellan ist mit kleinen dekorative Blumenmustern versehen und hat zwei gedrechselte Holzgriffe. Ein besonders schönes Exemplar aus einem bürgerlichen Haushalt.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Porzellan, Holz13Porzellan, Holz
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2023-07-18 09:31:1335Stand der Information: 2023-07-14 16:51:36
36[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum am Salzmarkt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum am Salzmarkt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
Mittenwalde Museum Salzmarkt 5

Objekt aus: Mittenwalde Museum Salzmarkt 5

Das Museum zur Stadtgeschichte Wir laden Sie herzlich ein, unser historisches Ackerbürgerstädtchen Mittenwalde mit seinem im historischen Zentrum...

Das Museum kontaktieren