museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte Spielzeugsammlung Eisenbahnen und Zubehör [91-SP-526] Archiv 2023-08-18 09:53:12 Vergleich

Postwagen der Deutschen Reichsbahn (DR)

AltNeu
6Inventarnummer: 91-SP-5266Inventarnummer: 91-SP-526
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Es handelt sich um einen Wagen, der speziell für den Posttransport konzipiert wurde und über Schiebetüren verfügt. Auf beiden Seiten des Waggons sind in gelber Schrift die Aufschrift "DR Berlin 26398" sowie das Symbol des Posthorns der Deutschen Post angebracht. Auf der Unterseite des Waggons befindet sich ein Aufkleber, auf dem der Hersteller mit dem Namen "Liebmann Stadtilm" vermerkt ist.9Es handelt sich um einen Wagen, der speziell für den Posttransport konzipiert wurde und über Schiebetüren verfügt. Auf beiden Seiten des Waggons sind in gelber Schrift die Aufschrift "DR Berlin 26398" sowie das Symbol des Posthorns der Deutschen Post angebracht. Auf der Unterseite des Waggons befindet sich ein Aufkleber, auf dem der Hersteller mit dem Namen "Liebmann Stadtilm" vermerkt ist. Es handelt sich hierbei um ein Postwagen in der Spurweite 0, der von der Firma Carl Liebmann Metallwerke Stadtilm hergestellt wurde. Diese Firma existierte von 1948 bis zum 31. Dezember 1952. Ab dem 1. Januar 1953 wurde die Firma als VEB (K) Metallwarenfabrik Stadtilm weitergeführt, und erst ab 1956 begann sie mit der Produktion elektrischer Eisenbahnen in der Spur S.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Blech12Blech
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Metallwarenfabrik Stadtilm](https://brandenburg.museum-digital.de/people/229260)21 + wer: [Metallwarenfabrik Stadtilm](https://brandenburg.museum-digital.de/people/269067)
22 + wann: 1948-1952 [circa]
22 + wo: [Stadtilm](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=667) <span>[wahrsch.]</span> 23 + wo: [Stadtilm](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=667) <span>[wahrsch.]</span>
23 24
24## Bezug zu Zeiten25## Bezug zu Zeiten
2526
26- DDR-Zeit (1949-1990)27- 20. Jahrhundert
2728
28## Schlagworte29## Schlagworte
2930
33___34___
3435
3536
36Stand der Information: 2023-08-18 09:53:1237Stand der Information: 2024-05-06 09:17:15
37[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3839
39___40___
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Objekt aus: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte

Das Potsdam Museum wurde 1909 von Potsdamer Bürgern und Mäzenen, die im Potsdamer Kunstverein und Potsdamer Museumsverein aktiv waren, als...

Das Museum kontaktieren