museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museumsfabrik Pritzwalk Notgeld in der Prignitz, 1914-1923 [005.00260-j] Archiv 2023-05-19 17:19:30 Vergleich

Serienschein, Heine Klemens, 2 Mark

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Serie "Heine Klemens" besteht aus zehn Notgeldscheinen im Wert zwischen 50 Pfennigen und 2 Mark, welche die Stadthauptkasse Pritzwalk während der Inflationszeit im Februar 1922 als Notgeld herausgab. Sie hatten bis Juli 1922 Gültigkeit. Sie erzählen in zehn Episoden, jeweils auf der Bildseite des Geldscheins abgedruckt, die lokale Sage des Räuber Heine Klemens nach, welcher demnach im Hainholz sein Versteck gehabt haben soll und Händler überfiel. 8Die Serie "Heine Klemens" besteht aus zehn Notgeldscheinen im Wert zwischen 50 Pfennigen und 2 Mark, welche die Stadthauptkasse Pritzwalk während der Inflationszeit im Februar 1922 als Notgeld herausgab. Sie hatten bis Juli 1922 Gültigkeit. Sie erzählen in zehn Episoden, jeweils auf der Bildseite des Geldscheins abgedruckt, die lokale Sage des Räuber Heine Klemens nach, welcher demnach im Hainholz sein Versteck gehabt haben soll und Händler überfiel.
9 9
10Der letzte Schein der Serie zeigt Klemens nach seiner Verhaftung vor den Pritzwalker Ratsherren. Die Beschriftung lautet "So gehet der Krug zu wasser bis er bricht / item: Trau keynem weybe nicht!"10Der letzte Schein der Serie zeigt Klemens nach seiner Verhaftung vor den Pritzwalker Ratsherren. Im Hintergund durch das Fenster ist der Galgen zu sehen. Die Beschriftung lautet "So gehet der Krug zu wasser bis er bricht / item: Trau keynem weybe nicht!"
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Papier, beidseitig mehrfarbig bedruckt13Papier, beidseitig mehrfarbig bedruckt
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2023-05-19 17:19:3034Stand der Information: 2023-05-21 12:39:28
35[CC0 @ Museumsfabrik Pritzwalk](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)35[CC0 @ Museumsfabrik Pritzwalk](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3636
37___37___
Museumsfabrik Pritzwalk

Objekt aus: Museumsfabrik Pritzwalk

Wer mehr über die Industrialisierung im ländlichen Raum erfahren möchte, taucht in der Museumsfabrik Pritzwalk in die Zeit um die Wende vom 19. zum...

Das Museum kontaktieren