museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Else Weil [D5-00141 / SC-02562] Archiv 2023-04-03 20:36:09 Vergleich

Fotografie Rosalie Herzfeld, um 1867

AltNeu
5Inventarnummer: D5-00141 / SC-025625Inventarnummer: D5-00141 / SC-02562
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Fototgrafie von Rosalie Herzfeld ist undatiert. Rosalie Herzfeld ist die Großmutter mütterlicherseits von Else Weil, der Freundin und ersten Ehefrau von Kurt Tucholsky. Sie ist eine geborene Düsterberg, heiratete am 22.9.1867 Hermann Herzfeld. Da war sie 26 Jahre alt. Um diese Zeit dürfte dei Aufnahme entstanden sein. 8Die Fototgrafie von Rosalie Herzfeld ist undatiert. Rosalie Herzfeld ist die Großmutter mütterlicherseits von Else Weil, der Freundin und ersten Ehefrau von Kurt Tucholsky. Sie ist eine geborene Düsterberg, heiratete am 22.9.1867 Hermann Herzfeld. Da war sie 26 Jahre alt. Um diese Zeit dürfte die Aufnahme entstanden sein.
9Sie ist am 10.2.1841 in Nordhausen geboren und starb am 21.3.1893 in Berlin. 9Sie ist am 10.2.1841 in Nordhausen geboren und starb am 21.3.1893 in Berlin.
10Die Fotografie wurde im Fotoatelier Philipp Graff in der Jerusalemer Str. 18 in Berlin aufgenommen. 10Die Fotografie wurde im Fotoatelier Philipp Graff in der Jerusalemer Str. 18 in Berlin aufgenommen.
11Wir erhielten die Fotografie von ihrer Urenkeliin Gabriele Weil in London.11Wir erhielten die Fotografie von ihrer Urenkelin Gabriele Weil in London.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Fotografie auf Karton14Fotografie auf Karton
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2023-04-03 20:36:0940Stand der Information: 2023-10-05 23:55:05
41[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4242
43___43___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren