museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Else Weil [D5-00137 / SC-02768] Archiv 2023-10-05 23:55:05 Vergleich

Fotografie/Scan Siegmund Weil, Vater von Else Weil, ca. 1922

AltNeu
5Inventarnummer: D5-00137 / SC-027685Inventarnummer: D5-00137 / SC-02768
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Fotografie zeigt Siegmund Weil, den Vater von Else Weil, um 1922. Der Kaufmann Siegmund Weil war am 21.03.1857 in Prenzlau geboren, er starb am 18.07.1924 in Berlin. Nach dem Freitod seines Vater Carl Weil in Prenzlau 1873 musste er sein Abitur am Prenzlauer Gymnasium abbrechen und in Berlin bei einem Verwandten eine kaufmännische Lehre aufnehmen. Er war so erfolgreich, dass er 1888 heiraten konnte und das Mietshaus in der Alten Jakobstrasse 88 kaufen konnte. 8Die Fotografie zeigt Siegmund Weil, den Vater von Else Weil, um 1922. Der Kaufmann Siegmund Weil war 21.03.1857 in Prenzlau geboren, er starb am 18.07.1924 in Berlin. Nach dem Freitod seines Vater Carl Weil in Prenzlau 1973 musste er sein Abitur am Prenzlauer Gymnasium abbrechen und in Berlin bei einem Verwandten eine kaufmännische Lehre aufnehmen. Er war so erfolgreich, dass er 1888 heiraten konnte und das Mietshaus in der Alten Jakobstrasse 88 kaufen konnte.
9Den Scan erhielten wir aus dem Nachlass von Gabriele Weil, der Tocher von Kurt Weil und Nichte von Else Weil aus London.9Den Scan erhielten wir aus dem Nachlass von Gabriele Weil, der Tocher von Kurt Weil und Nichte von Else Weil aus London.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Scan auf Papier12Fotografie auf Karton
1313
14Maße14Maße
158 x 9 cm15cc x cc cm
1616
17___17___
1818
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-10-05 23:55:0542Stand der Information: 2023-04-03 18:40:36
43[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4444
45___45___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren