museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Handschriften Dokumente Originale [A1-00128 / SC-03112] Archiv 2023-03-13 17:50:10 Vergleich

Das lustige Buch des Bücherkreises 1931

AltNeu
5Inventarnummer: A1-00128 / SC-031125Inventarnummer: A1-00128 / SC-03112
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Stark veränderte Nachauflage des erfolgreichen Buches "Das lustige Buch des Bücherkreises. Eine Sammlung von Humoresken und Grotesken" von 1929 aus dem Jahr 1931. Diesmal ist Kurt Tucholsky vertreten mit Peter Panter: Lottchen besucht einentragischen Film. 8Stark veränderte Nachauflage des erfolgreichen Buches "Das lustige Buch des Bücherkreises. Eine Sammlung von Humoresken und Grotesken" von 1929 aus dem Jahr 1931. Diesmal ist Kurt Tucholsky vertreten mit Peter Panter: Lottchen besucht einen tragischen Film.
9Der Bücherkreis war eine 1924 gegründete sozialdemokratische Buchgemeinschaft. Der Herausgeber Arthur Goldstein war Journalist und ein linker Politiker. Er wurde später, 1943, in Auschwitz ermordet. 9Der Bücherkreis war eine 1924 gegründete sozialdemokratische Buchgemeinschaft. Der Herausgeber Arthur Goldstein war Journalist und ein linker Politiker. Er wurde 1943 in Auschwitz ermordet.
10Das Buch ist gegenüber der ersten Ausgabe (von 1929) schmuckloser - es hat bei weitem nicht mehr deren heitere, elegante und lustvolle Anmutung. Das Vorwort reflektiert die Frage, ob man in Zeiten der Krise und Verzweiflung überhaupt noch lustig sein dürfe.10Das Buch ist gegenüber der ersten Ausgabe (von 1929) schmuckloser - es hat bei Weitem nicht mehr deren heitere, elegante und lustvolle Anmutung. Das Vorwort reflektiert die Frage, ob man in Zeiten der Krise und Verzweiflung überhaupt noch lustig sein dürfe.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Papier, bedruckt13Papier, bedruckt
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2023-03-13 17:50:1044Stand der Information: 2023-03-15 16:12:08
45[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4646
47___47___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren