museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde, Serbsko-nimski-domowniski muzej Bildende Kunst [1211/BK] Archiv 2023-03-08 17:31:59 Vergleich

Ölgemälde Klaus Bramburger o.T. ("Zampern")

AltNeu
5Inventarnummer: 1211/BK5Inventarnummer: 1211/BK
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde zeigt den sorbischen/wendischen Brauch des Zamperns. der Winter wird mit Feuer, Besen und Gesang ausgetrieben. Die Zamperakies gehen von Haus zu Haus und sammeln Eier und Speck. 8Das Gemälde zeigt den sorbischen/wendischen Brauch des Zamperns.
9 9
10Das Bild gehört zu einer fünfteiligen Reihe von Ölgemälden des Künstlers zu niedersorbischen/wendischen Sagenstoffen bzw. Bräuchen. Sie waren eine Auftragsarbeit des Kreiskabinetts (vermutl. Guben) für Kulturarbeit aus dem Jahr 1988. 10Das Bild gehört zu einer fünfteiligen Reihe von Ölgemälden des Künstlers zu niedersorbischen/wendischen Sagenstoffen bzw. Bräuchen. Sie waren eine Auftragsarbeit des Kreiskabinetts (vermutl. Guben) für Kulturarbeit aus dem Jahr 1988.
11 11
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-03-08 17:31:5938Stand der Information: 2023-03-07 18:33:09
39[CC BY-NC-SA @ Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde, Serbsko-nimski-domowniski muzej](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde, Serbsko-nimski-domowniski muzej](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4040
41___41___
Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde, Serbsko-nimski-domowniski muzej

Objekt aus: Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde, Serbsko-nimski-domowniski muzej

Das Wendisch-Deutsche Heimatmuseum liegt in der Ortsmitte. Die Ausstellung widmet sich dem bäuerlichen Leben der wendischen und deutschen...

Das Museum kontaktieren