museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten [HAK 00151 / SC-03697] Archiv 2023-02-07 17:49:35 Vergleich

Turnu-Severin

AltNeu
5Inventarnummer: HAK 00151 / SC-036975Inventarnummer: HAK 00151 / SC-03697
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Postkarte zeigt einen zentralen Platz mit Park in der rumänische Stadt Turn-Severin. Nach seiner Versetzung nach Rumänien wird Kurt Tucholsky am 20. Mai 1918 der Polizeistelle in Turn-Severin zugewiesen. Am 21. Juli 1918 läßt er sich hier protestantisch taufen. 8Die Postkarte zeigt einen zentralen Platz mit Park in der rumänische Stadt Turn-Severin. Nach seiner Versetzung nach Rumänien wurde Kurt Tucholsky am 20. Mai 1918 der Polizeistelle in Turn-Severin zugewiesen. Am 21. Juli 1918 ließ er sich hier protestantisch taufen.
9Die Karte ist im Mai 1918 gelaufen.9Die Karte ist im Mai 1918 gelaufen.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-02-07 17:49:3539Stand der Information: 2023-06-13 02:05:39
40[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)40[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4141
42___42___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren