museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen Dreißigjähriger Krieg [V_G1_0464] Archiv 2021-11-26 08:10:05 Vergleich

Taler Kurfürstentum Sachsen

AltNeu
1# Taler Kurfürstentum Sachsen1# Taler Kurfürstentum Sachsen
22
3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=62)3[Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=62)
4Sammlung: [Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=62&gesusa=234)4Sammlung: [Münzen, Medaillen, Orden und Ehrenzeichen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=234)
5Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=62&gesusa=206)5Sammlung: [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=62&gesusa=206)
6Inventarnummer: V_G1_04646Inventarnummer: V G1 0464
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Avers: Die durch ein Kreuz mit Reichsapfel geteilte Umschrift "IOHAN[N] GEORG [I.] D[EI] G[RATIA] DUX SAX[ONIAE] IUL[IACI] CLIV[IAE] ET MONTI[UM]" zwischen zwei Zierkreisen. In der Mitte Hüftbild des nach rechts blickenden Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen im Harnisch. In der Rechten das geschulterte Schwert in der Linken der abgenommenen Helm mit Federbusch. 9Avers: Die durch ein Kreuz mit Reichsapfel geteilte Umschrift "IOHAN[N] GEORG [I.] D[EI] G[RATIA] DUX SAX[ONIAE] IUL[IACI] CLIV[IAE] ET MONTI[UM]" zwischen zwei Zierkreisen. In der Mitte Hüftbild des nach rechts blickenden Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen im Harnisch. In der Rechten das geschulterte Schwert in der Linken der abgenommenen Helm mit Federbusch.
1717
18## Bezug zu Personen oder Körperschaften18## Bezug zu Personen oder Körperschaften
1919
20- [Johann Georg I. von Sachsen (1585-1656)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=5239)20- [Johann Georg I. von Sachsen (1585-1656)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5239)
2121
22## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2323
24- [Kurfürstentum Sachsen](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=55870)24- [Kurfürstentum Sachsen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=55870)
25- [Wittstock/Dosse](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=9194)25- [Wittstock/Dosse](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9194)
2626
27## Bezug zu Zeiten27## Bezug zu Zeiten
2828
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=9156)33- [Dreißigjähriger Krieg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9156)
34- [Numismatik](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=1547)34- [Numismatik](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1547)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-26 08:10:0539Stand der Information: 2020-12-28 19:32:21
40[CC0 @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)40[CC BY-NC-SA @ Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
4343
Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Objekt aus: Kreismuseen Alte Bischofsburg Wittstock

Die erhaltenen Reste der alten Burganlage in Wittstock, von 1271 bis 1548 Residenz der Bischöfe von Havelberg, nebst Bauten späterer Epochen,...

Das Museum kontaktieren