museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Kurt Tucholsky Literaturmuseum Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten [HAK-0126 / SC-03672] Archiv 2023-02-07 11:51:13 Vergleich

Das Kruzifix auf dem Schlachtfelde bei Saarburg

AltNeu
1# Das Kruzifix auf dem Schlachtfelde bei Saarburg1# Das Kuzifix auf dem Schlachtfelde bei Saarburg
22
3[Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/18)3[Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/18)
4Sammlung: [Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/112)4Sammlung: [Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/112)
5Inventarnummer: HAK-0126 / SC-036725Inventarnummer: HAK-0126 / SC-03672
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Kruzifix auf dem Schlachtfelde bei Saarburg. 8Das Kuzifix auf dem Schlachtfelde bei Saarburg.
9In einer der ersten Schlachten des Ersten Weltkriegs vom 20. bis 22. August 1914 mit über 11.000 Toten wurde ein Kruzifix zerschossen. Die Jesusfigur blieb ohne Kreuz stehen. Das Motiv wurde tausendfach als Postkarte gedruckt und sollte den Siegeswillen der deutschen Bevölkerung anstacheln. 9In einer der ersten Schlachten des Ersten Weltkriegs vom 20. bis 22. August 1914 mit über 11.000 Toten wurde ein Kruzifix zerschossen. Die Jesusfigur blieb ohne Kreuz stehen. Das Motiv wurde tausendfach als Postkarte gedruckt und sollte den Siegeswillen der deutschen Bevölkerung anstacheln.
10Ende 1915 / Anfang 1916 schickte Kurt Tucholsky diese Postkarte an Karl Kraus nach Wien, dieser druckte sie im Mai 1916 in seiner Zeitschrift "Die Fackel" unter der Überschrift "Erhöret mich" als pazifistischen Aufruf.10Ende 1915 / Anfang 1916 schickte Kurt Tucholsky diese Postkarte an Karl Kraus nach Wien, dieser druckte sie im Mai 1916 in seiner Zeitschrift "Die Fackel" unter der Überschrift "Erhöret mich" als pazifistischen Aufruf.
1111
35___35___
3636
3737
38Stand der Information: 2023-02-07 11:51:1338Stand der Information: 2023-01-26 17:16:53
39[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)39[CC0 @ Kurt Tucholsky Literaturmuseum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4040
41___41___
Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Objekt aus: Kurt Tucholsky Literaturmuseum

Mit seinem Erstling "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" setzte Kurt Tucholsky der Stadt Rheinsberg ein literarisches Denkmal. Das Museum...

Das Museum kontaktieren