museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Möbel [IV 21] Archiv 2023-10-05 23:54:54 Vergleich

Französischer Schreibtisch König Friedrichs des Großen (Bureau Plat)

AltNeu
1# Französischer Schreibtisch König Friedrichs des Großen (Bureau Plat)1# Französischer Schreibtisch König Friedrichs des Großen (Bureau Plat)
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/223)4Sammlung: [Möbel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=223)
5Inventarnummer: IV 215Inventarnummer: IV 21
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Jean-Pierre Latz (1691-1754)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40647)20 + wer: [Jean-Pierre Latz (1691-1754)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=40647)
21 + wann: 1741-175121 + wann: 1741-1751
22 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=199)22 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=199)
23 + zugeschrieben23 + zugeschrieben
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Schick, Afra: Der französische Schreibtisch Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci in Potsdam, hrsg. v. der Kulturstiftung der Länder / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2008 (Patrimonia, 321).
27- Graf, Henriette: Die Schreibtische im Neuen Palais, in: Friederisiko. Friedrich der Große, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2012, München 2012. , S. 368 - 37728- Graf, Henriette: Die Schreibtische im Neuen Palais, in: Friederisiko. Friedrich der Große, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2012, München 2012. , S. 368 - 377
29- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 22
30- Schloss Sanssouci, bearb. v. Götz Eckardt, 18. Aufl., Potsdam 1996 (Amtlicher Führer). , S. 80
28- Hawley, Henry: Jean-Pierre Latz. cabinet maker, in: The bulletin of the Cleveland Museum of Art, 57, 1970. , S. 203-25931- Hawley, Henry: Jean-Pierre Latz. cabinet maker, in: The bulletin of the Cleveland Museum of Art, 57, 1970. , S. 203-259
29- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 22
30- Schick, Afra: Der französische Schreibtisch Friedrichs des Großen im Schloss Sanssouci in Potsdam, hrsg. v. der Kulturstiftung der Länder / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Berlin 2008 (Patrimonia, 321).
31- Schloss Sanssoucibearb. v. Götz Eckardt, 18. Aufl., Potsdam 1996 (Amtlicher Führer). , S. 80
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5436Stand der Information: 2021-11-14 21:36:52
37[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren