museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Möbel [VI 49] Archiv 2023-09-30 04:38:11 Vergleich

Konsoltisch (1von2)

AltNeu
1414
1515
16- Hergestellt ...16- Hergestellt ...
17 + wer: [Peter Schwitzer (1752 (erste Erwähnung)-1772 (letzte Erwähnung))](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40717)17 + wer: [Matthias Müller (Tischler) (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/2442)
18 + Platte
19
20- Hergestellt ...
21 + wer: [Matthias Müller (Tischler)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/2442)
22 + wann: 174718 + wann: 1747
23 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=113)19 + wo: [Potsdam](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=113)
24 + Tisch20 + Tisch
21
22- Hergestellt ...
23 + wer: [Peter Schwitzer (1752 (erste Erwähnung)-1772 (letzte Erwähnung))](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40717)
24 + Platte
25 25
26## Literatur26## Literatur
2727
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-09-30 04:38:1137Stand der Information: 2022-05-20 17:17:41
38[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren