museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Keramische Sammlung [XII 8464] Archiv 2021-11-02 21:51:53 Vergleich

Fruchtkorb "en vase" aus dem Service, Modell antikglatt, für Prinz Friedrich von Oranien Nassau anläßlich seiner Hochzeit mit Prinzessin Luise von Preußen 1825

AltNeu
1# Fruchtkorb "en vase" aus dem Service, Modell antikglatt, für Prinz Friedrich von Oranien Nassau anläßlich seiner Hochzeit mit Prinzessin Luise von Preußen 18251# Fruchtkorb "en vase" aus dem Service, Modell antikglatt, für Prinz Friedrich von Oranien Nassau anläßlich seiner Hochzeit mit Prinzessin Luise von Preußen 1825
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Keramische Sammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=219)4Sammlung: [Keramische Sammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/219)
5Inventarnummer: XII 84645Inventarnummer: XII 8464
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181)22 + wer: [Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/181)
23 + wann: 182523 + wann: 1825
24 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)24 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25 25
26- Wurde genutzt ...26- Wurde genutzt ...
27 + wer: [Luise Auguste Wilhelmine von Preußen (1808-1870)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=36296)27 + wer: [Luise Auguste Wilhelmine von Preußen (1808-1870)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/36296)
28 28
29- Wurde genutzt ...29- Wurde genutzt ...
30 + wer: [Friedrich von Oranien-Nassau (1797-1881)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40912)30 + wer: [Friedrich von Oranien-Nassau (1797-1881)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40912)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=590)33 + wer: [Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770-1840)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/590)
34 34
35- Geistige Schöpfung ...35- Geistige Schöpfung ...
36 + wer: [Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7588)36 + wer: [Karl Friedrich Schinkel (1781-1841)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/7588)
37 37
38## Literatur38## Literatur
3939
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Tafelaufsatz](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6780)44- [Tafelaufsatz](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6780)
4545
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2021-11-02 21:51:5349Stand der Information: 2023-10-05 23:54:54
50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren