museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Textil [IX 983] Archiv 2023-10-05 23:54:54 Vergleich

Fragment mit Goldstickerei von der Bockdecke des Staatswagens König Friedrich Wilhelms II.

AltNeu
1# Fragment mit Goldstickerei von der Bockdecke des Staatswagens König Friedrich Wilhelms II.1# Fragment mit Goldstickerei von der Bockdecke des Staatswagens König Friedrich Wilhelms II.
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Textil](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/226)4Sammlung: [Textil](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=226)
5Inventarnummer: IX 9835Inventarnummer: IX 983
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 186122 + wann: 1861
23 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)23 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Meckel, Claudia: Kutschen, Schlitten, Sänften, Berlin 2013 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Kutschen / Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 115-126 (zum Staatswagen)
27- Köppen, Thomas: Der Staatswagen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. Eine Literaturrecherche anhand von Texten des 18. - 20. Jahrhunderts, in: Achse, Rad und Wagen. Beiträge zur Geschichte der Landfahrzeuge, Wiehl 1996, 4, S. 56-67, S. 57-67 mit Abb. 28- Köppen, Thomas: Der Staatswagen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. Eine Literaturrecherche anhand von Texten des 18. - 20. Jahrhunderts, in: Achse, Rad und Wagen. Beiträge zur Geschichte der Landfahrzeuge, Wiehl 1996, 4, S. 56-67, S. 57-67 mit Abb.
28- Meckel, Claudia: Kutschen, Schlitten, Sänften, Berlin 2013 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Kutschen / Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 115-126 (zum Staatswagen)
29- Bergemann, Uta-ChristianeStickereien, Berlin 2000 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Textilien / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 23-24, Kat. Nr. 5, mit Abb29- Bergemann, Uta-ChristianeStickereien, Berlin 2000 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Angewandte Kunst. Textilien / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). , S. 23-24, Kat. Nr. 5, mit Abb
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5434Stand der Information: 2021-01-30 17:03:45
35[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren