museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Industriemuseum Region Teltow Fernsprechapparate und automatische Vermittlung [Leihgabe - privater Sammler]
Münzfernsprecher MF 28 (Industriemuseum Region Teltow CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Industriemuseum Region Teltow / Dr. Hartmut Wittich (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Münzfernsprecher MF 28

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Münzfernsprecher MF 28 wurde bereits ab 1928 von der Fa. Zwietusch & Co. in Berlin für die Deutsche Reichspost gebaut. Nach Umlackierung und Umstellung auf eine andere Münzart wurde der Münzfernsprecher in der DDR von der Deutschen Post noch bis nach der Wende eingesetzt. Verwendung als öffentlicher Fernsprecher für Orts-, Schnellamtsamtsgespräche und Fernverkehr.

Material/Technique

Metall, Guss, Mechanik, Elektrotechnik

Measurements

250x450x200

Industriemuseum Region Teltow

Object from: Industriemuseum Region Teltow

Unser Leitmotiv: „Von der Dampfmaschine zur digitalen Welt“. Wir bieten dem Besucher einen Einblick in 150 Jahre Industriekultur der Region Teltow....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.