museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Uhren und Musikinstrumente [V 4] Archiv 2023-09-30 04:38:11 Vergleich

Bodenstanduhr mit Glockenspiel

AltNeu
1# Bodenstanduhr mit Glockenspiel1# Bodenstanduhr mit Glockenspiel
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Uhren und Musikinstrumente](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/224)4Sammlung: [Uhren und Musikinstrumente](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=224)
5Inventarnummer: V 45Inventarnummer: V 4
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Jean Biesta](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40648)22 + wer: [Jean-Pierre Latz (1691-1754)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40647)
23 + wann: 1754
24 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=199)
25 + Gehäuse
26
27- Hergestellt ...
28 + wer: [Jean Biesta](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40648)
23 + Werk29 + Werk
24 30
25- Hergestellt ...
26 + wer: [Jean-Pierre Latz (1691-1754)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40647)
27 + wann: 1754
28 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
29 + Gehäuse
30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/587)32 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=587)
33 + Uhr33 + Uhr
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- [Potsdamer Stadtschloss](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=4049)37- [Potsdamer Stadtschloss](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4049)
38- [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=330)38- [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
42- Augarde, Jean-Dominique: Les ouvriers du temps. La pendule á Paris de Louis XIV à Napoléon ler. Ornamental clocks and clockmakers in eighteenth century Paris, Genf 1996. , S. 28342- Augarde, Jean-Dominique: Les ouvriers du temps. La pendule á Paris de Louis XIV à Napoléon ler. Ornamental clocks and clockmakers in eighteenth century Paris, Genf 1996. , S. 283
43- Kiesant, Silke: Prunkuhren am brandenburgisch-preussischen Hof im 18. Jahrhundert. Mit einem Katalog ausgewählter Uhren Friedrichs II. und Friedrich Wilhelms II. von Preußen, Petersberg 2013. , S. 290-294
44- Hawley, Henry: Jean-Pierre Latz. cabinet maker, in: The bulletin of the Cleveland Museum of Art, 57, 1970. , S. 203-259
43- Baer, Winfried: Some clocks of Frederick the Great, in: The connoisseur, 195, 1977, S. 22-29, S. 24, Abb. S. 25. 45- Baer, Winfried: Some clocks of Frederick the Great, in: The connoisseur, 195, 1977, S. 22-29, S. 24, Abb. S. 25.
44- Das Stadtschloss in Potsdam, bearb. v. Hans Huth, Berlin 1933 (Amtlicher Führer). , S. 1246- Das Stadtschloss in Potsdam, bearb. v. Hans Huth, Berlin 1933 (Amtlicher Führer). , S. 12
45- Hawley, Henry: Jean-Pierre Latz. cabinet maker, in: The bulletin of the Cleveland Museum of Art, 57, 1970. , S. 203-259
46- Kiesant, Silke: Prunkuhren am brandenburgisch-preussischen Hof im 18. Jahrhundert. Mit einem Katalog ausgewählter Uhren Friedrichs II. und Friedrich Wilhelms II. von Preußen, Petersberg 2013. , S. 290-294
47- Die Möbel im Neuen Palaisbearb. v. Jutta Nicht, hrsg. v. Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 2. Aufl., Potsdam 1980. , S. 35, Nr. 46., Abb. S. 3347- Die Möbel im Neuen Palaisbearb. v. Jutta Nicht, hrsg. v. Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 2. Aufl., Potsdam 1980. , S. 35, Nr. 46., Abb. S. 33
4848
49## Schlagworte49## Schlagworte
5050
51- [Blume](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/16)51- [Blume](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16)
52- [Carillon](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30277)52- [Carillon](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30277)
53- [Drache (Mythologie)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/42775)53- [Drache](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42775)
54- [Glockenspiel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4976)54- [Glockenspiel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4976)
55- [Intarsie (Einlegearbeit)](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4440)55- [Intarsie (Einlegearbeit)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4440)
56- [Jagdhorn](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/12354)56- [Jagdhorn](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12354)
57- [Jagdwaffe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/29366)57- [Jagdwaffe](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29366)
58- [Löwenkopf](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30278)58- [Löwenkopf](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30278)
59- [Pendeluhr](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/10197)59- [Pendeluhr](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10197)
60- [Rocaille](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/6579)60- [Rocaille](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6579)
61- [Wildschwein](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/5197)61- [Wildschwein](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5197)
62- [aris](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30276)62- [aris](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30276)
6363
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2023-09-30 04:38:1167Stand der Information: 2021-11-02 21:51:53
68[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6969
70___70___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren