museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Uhren und Musikinstrumente [V 22] Archiv 2023-10-05 23:54:54 Vergleich

Pendule (ehemals auf Konsole)

AltNeu
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wann: 1870 [circa]
23 + wo: [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=330)
24 + Werk
25
26- Hergestellt ...
22 + wann: 1740-176027 + wann: 1740-1760
23 + wo: [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=330) <span>[wahrsch.]</span> 28 + wo: [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=330) <span>[wahrsch.]</span>
24 + Gehäuse29 + Gehäuse
25 30
26- Hergestellt ...
27 + wann: 1870 [circa]
28 + wo: [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=330)
29 + Werk
30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Phönix (Mythologie)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/66615)33- [Phönix (Mythologie) (-)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/66615)
3434
35## Literatur35## Literatur
3636
49___49___
5050
5151
52Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5452Stand der Information: 2022-05-21 14:09:12
53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5454
55___55___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren