museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg 100+ besondere Objekte im Museum [V 186 I] Archiv 2022-12-22 12:47:40 Vergleich

Holzschuhe (sog. "Kurkeln")

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Holzschuhe, geteert aus der Zeit um 1900, aus dem Hause der Seilerei Doßmann aus Oderberg. Sie sind aus einem einzigen Holzblock gefertigt. 8Holzschuhe, geteert aus der Zeit um 1900, aus dem Hause der Seilerei Doßmann aus Oderberg. Sie sind aus einem einzigen Holzblock gefertigt.
9Holzschuhe wurden bis in die 1950er Jahre vor allem in der Landwirtschaft getragen.9Holzschuhe wurden bis in die 1950er Jahre vor allem in der Landwirtschaft als Arbeitsschuhe getragen.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz12Holz/geteert
1313
14Maße14Maße
15L40cmxB13 cm15L40cmxB13 cm
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2022-12-22 12:47:4033Stand der Information: 2023-10-05 23:55:03
34[CC0 @ Binnenschifffahrts-Museum Oderberg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)34[CC0 @ Binnenschifffahrts-Museum Oderberg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3535
36___36___
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Objekt aus: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Das Museum kontaktieren