museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg KPM-Archiv [KPM Z 134 12] Archiv 2021-01-30 17:03:45 Vergleich

Dekorentwurf für eine Vase mit Vogelmotiven

AltNeu
1# Dekorentwurf für eine Vase mit Vogelmotiven1# Dekorentwurf für eine Vase mit Vogelmotiven
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [KPM-Archiv](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=220)4Sammlung: [KPM-Archiv](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/220)
5Inventarnummer: KPM Z 134 125Inventarnummer: KPM Z 134 12
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der hochformatige Entwurf zeigt als Umrisszeichnung eine im Juli 1905 für die KPM entwickelte Bodenvase (Modellnr. 7968) von gestreckter Eiform, mit schmalem abgesetztem Mündungsrand. Der flüchtig skizzierte Vasenkörper wird von sich über die gesamte Gefäßfläche ausbreitendem rankenförmigen Geäst überzogen. Die in Weiß und Violett angelegten Ranken stellen verschneite Äste dar, auf denen unterhalb des Mündungsrandes zwei nebeneinander sitzende Vögel mit schwarzem von hellen Streifen durchzogenem Gefieder kauern (vgl. auch KPM-Archiv Z 134.13 sowie Z 134.14). 8Der hochformatige Entwurf zeigt als Umrisszeichnung eine im Juli 1905 für die KPM entwickelte Bodenvase (Modellnr. 7968) von gestreckter Eiform, mit schmalem abgesetztem Mündungsrand. Der flüchtig skizzierte Vasenkörper wird von sich über die gesamte Gefäßfläche ausbreitendem rankenförmigen Geäst überzogen. Die in Weiß und Violett angelegten Ranken stellen verschneite Äste dar, auf denen unterhalb des Mündungsrandes zwei nebeneinander sitzende Vögel mit schwarzem von hellen Streifen durchzogenem Gefieder kauern (vgl. auch KPM-Archiv Z 134.13 sowie Z 134.14).
9 9
10Eva Wollschläger10Eva Wollschläger
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Hellgrau: Tonpapier, Aquarell, Bleistift, Vorzeichnung, Deckfarbe, weiß, Deckfarben,hellgrau13Hellgrau: Tonpapier, Aquarell, Bleistift, Vorzeichnung, Deckfarbe, weiß, Deckfarben, hellgrau
1414
15Maße15Maße
16Blatt: Höhe, größtes Höhenmaß des Blattes: 62.20 cm Breite, größtes Breitenmaß des Blattes: 44.00 cm - Passepartout: Höhe: 70.20 cm Breite: 50.20 cm16Blatt: Höhe, größtes Höhenmaß des Blattes: 62.20 cm Breite, größtes Breitenmaß des Blattes: 44.00 cm - Passepartout: Höhe: 70.20 cm Breite: 50.20 cm
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Theodor Schmuz-Baudiß (1859-1942)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40622)22 + wer: [Theodor Schmuz-Baudiß (1859-1942)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40622)
23 + wann: 190623 + wann: 1906
24 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)24 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
25 25
26## Literatur26## Literatur
2727
3030
31## Schlagworte31## Schlagworte
3232
33- [Dekor](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5742)33- [Dekorentwurf](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30213)
34- [Dekorentwurf](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30213)34- [Jugendstil](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/671)
35- [Jugendstil](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=671)35- [Vase](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/284)
36- [Vase](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=284)36- [Verzierung](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4890)
37- [Vögel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1131)37- [Vogel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1131)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-01-30 17:03:4542Stand der Information: 2023-05-12 12:07:31
43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren