museum-digitalbrandenburg

Sammlungsübersicht

Schreibmaschine Optima M16 (Museumsfabrik Pritzwalk CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museumsfabrik Pritzwalk (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Schreibmaschine Optima M16

Kontakt Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Gehäuse der Optima M16 besteht aus beige/türkisem Metall. Die Tastatur besteht aus grauem Kunststoff mit weißen Buchstaben und ist vollständig. Es ist eine fünfreihige Typenhebelmaschine mit einem 10-stelligen Dezimaltabulator, regelbarer Anschlagstärke, Randauslöser und Farbbandumschalter. Aufdruck hinten: Export, Büromaschinenexport, GmbH Berlin, Berlin W8, Friedrichstraße 61, Deutsch Demokratische Republik. Aufkleber linke Seite: VEB KWV Pritzwalk, Inv.-Nr.: 0134 (Kommunale Wohnungsverwaltung).

Material/Technik

Metall; Kunststoff

Maße

Höhe: 23cm, Breite: 48cm, Tiefe: 42cm

Inventarnummer

[019.06883]

Gehört zu

Büro- und Kommunikationstechnik

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.