museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg 100+ besondere Objekte im Museum [IV 196 K] Archiv 2022-12-22 12:47:40 Vergleich

Slawische Gefäßbodenmarke, klein

AltNeu
5Inventarnummer: IV 196 K5Inventarnummer: IV 196 K
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Es sind Keramikfunde aus der slawischen Besiedlung im 6./7. Jahrhundert. Der Gefäßboden ist zerbrochen. Der Boden ist nach innen gewölbt.8Es sind Keramikfunde (Gefäßscherben) aus der slawischen Besiedlung im 6./7. Jahrhundert. Der Gefäßboden ist zerbrochen. Der Boden ist nach innen gewölbt. Sie sind in Oderberg an der Festung gefunden worden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Graue Keramik11Graue Keramik
1212
13Maße13Maße
14D10xH4 cm14Durchmesser 10cmxH4 cm
1515
16___16___
1717
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2022-12-22 12:47:4033Stand der Information: 2023-10-05 23:55:03
34[CC0 @ Binnenschifffahrts-Museum Oderberg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)34[CC0 @ Binnenschifffahrts-Museum Oderberg](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3535
36___36___
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Objekt aus: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Die durch Oderberg führende Handelsstraße, die Oder als bedeutender Wasserweg sowie die Vergabe des Niederlagsrechts im 13. Jh. bildeten die...

Das Museum kontaktieren