museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 2880] Archiv 2021-11-26 08:09:16 Vergleich

Ansicht Berlins von Nordwesten

AltNeu
1# Ansicht Berlins von Nordwesten1# Ansicht Berlins von Nordwesten
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)
5Inventarnummer: GK I 28805Inventarnummer: GK I 2880
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Jan Ruijscher (1625-1675)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=40418)22 + wer: [Jan Ruijscher](https://brandenburg.museum-digital.de/people/260350)
23 + wann: 1650-1660 [circa]23 + wann: 1650-1660 [circa]
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Berckenhagen, Ekhart: Die Malerei in Berlin vom 13. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert, Tafelband, Berlin 1964, Abb. 85.
28- Das Edikt von Potsdam 1685. Die französische Einwanderung in Brandenburg-Preußen und ihre Auswirkung auf Kunst, Kultur und Wissenschaft, Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1985, Potsdam 1985. , S. 47
29- Demps, Laurenz: Der Gensd`armen-Markt. Gesicht und Geschichte eines Berliner Platzes, Berlin 1987, Abb. 1.
30- Kunst in Berlin 1648-1987, bearb. v. Rosemarie Radeke / Ruth Strohschein, Ausstellung, Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 1987, Berlin 1987. , S. 47
27- Schloss Charlottenburg, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 9. Aufl., Potsdam 2002 (Amtlicher Führer). , S. 22831- Schloss Charlottenburg, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 9. Aufl., Potsdam 2002 (Amtlicher Führer). , S. 228
28- Kunst in Berlin 1648-1987, bearb. v. Rosemarie Radeke / Ruth Strohschein, Ausstellung, Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 1987, Berlin 1987. , S. 47
29- Demps, Laurenz: Der Gensd`armen-Markt. Gesicht und Geschichte eines Berliner Platzes, Berlin 1987, Abb. 1.
30- Das Edikt von Potsdam 1685. Die französische Einwanderung in Brandenburg-Preußen und ihre Auswirkung auf Kunst, Kultur und Wissenschaft, Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1985, Potsdam 1985. , S. 47
31- Berckenhagen, Ekhart: Die Malerei in Berlin vom 13. bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert, Tafelband, Berlin 1964, Abb. 85.
3232
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Holländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=30108)35- [Holländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30108)
36- [Landschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=858)36- [Landschaft](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/858)
37- [Vedute](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=4230)37- [Vedute](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/4230)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-11-26 08:09:1642Stand der Information: 2024-02-07 14:43:24
43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren