museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 7745] Archiv 2021-11-26 08:09:21 Vergleich

Musizierende Engel

AltNeu
1# Musizierende Engel1# Musizierende Engel
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)
5Inventarnummer: GK I 77455Inventarnummer: GK I 7745
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Peter Paul Rubens (1577-1640)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=1411)22 + wer: [Peter Paul Rubens (1577-1640)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1411)
23 + wann: 1626-1627 [circa]23 + wann: 1626-1627 [circa]
24 24
25## Literatur25## Literatur
2626
27- Bode, Wilhelm: Ausstellung von Werken der niederländischen Kunst veranstaltet durch die Kunstgeschichtliche Gesellschaft in Berlin. II. Die Gemälde aus Berliner Privatbesitz, in: Preußische Kunstsammlungen: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, Bd. 11.1890, S. 199-241, S. 204.
28- Campbell, Thomas P: Tapestry in the Baroque. threads of splendor, New York 2007. , S. 218-221; 224; 226; 228-233
27- Die Schönste der Welt. Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen, hrsg. vom Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2013, Berlin 2013. , S. 57, 17229- Die Schönste der Welt. Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen, hrsg. vom Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2013, Berlin 2013. , S. 57, 172
28- Campbell, Thomas P: Tapestry in the Baroque. threads of splendor, New York 2007. , S. 218-221; 224; 226; 228-23330- Held, Julius Samuel: The oil sketches of Peter Paul Rubens. a critical catalogue, Princeton 1980. , S. 159. ff.; S. 143, Abb. 116
29- McGrath, Elizabeth: Rubens. Subjects from history, Vol. I, Text & Illustrations, London 1997 (Corpus Rubenianum Ludwig Burchard, 13, 1), S. 51, S. 53, Abb. 51-53, 120,121, 153. 31- McGrath, Elizabeth: Rubens. Subjects from history, Vol. I, Text & Illustrations, London 1997 (Corpus Rubenianum Ludwig Burchard, 13, 1), S. 51, S. 53, Abb. 51-53, 120,121, 153.
30- Held, Julius Samuel: The oil sketches of Peter Paul Rubens. a critical catalogue, Princeton 1980. , S. 159. ff.; S. 143, Abb. 116
31- Poorter, Nora de: The Eucharist series, Brussels 1978 (Corpus Rubenianum Ludwig Burchard, 2,1). , S. 265-269; S. 354-356, Abb. 100-10632- Poorter, Nora de: The Eucharist series, Brussels 1978 (Corpus Rubenianum Ludwig Burchard, 2,1). , S. 265-269; S. 354-356, Abb. 100-106
32- Bode, Wilhelm: Ausstellung von Werken der niederländischen Kunst veranstaltet durch die Kunstgeschichtliche Gesellschaft in Berlin. II. Die Gemälde aus Berliner Privatbesitz, in: Preußische Kunstsammlungen: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen, Bd. 11.1890, S. 199-241, S. 204.
33- Die Bildergalerie in Sanssouci. Bauwerk, Sammlung und Restaurierung. Festschrift zur Wiedereröffnung 1996, bearb. v. Claudia Sommer (Red.), hrsg. v. d. Generaldirektion d. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Mailand 1996, S. 78, S. 81; S. 230, Nr. 100, Abb. S. 81. 33- Die Bildergalerie in Sanssouci. Bauwerk, Sammlung und Restaurierung. Festschrift zur Wiedereröffnung 1996, bearb. v. Claudia Sommer (Red.), hrsg. v. d. Generaldirektion d. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Mailand 1996, S. 78, S. 81; S. 230, Nr. 100, Abb. S. 81.
34- Eckardt, GötzDie Gemälde in der Bildergalerie von Sanssouci, 4. Aufl., Potsdam-Sanssouci 1990. , S. 66-68, Nr. 116, Abb. S. 6734- Eckardt, GötzDie Gemälde in der Bildergalerie von Sanssouci, 4. Aufl., Potsdam-Sanssouci 1990. , S. 66-68, Nr. 116, Abb. S. 67
35- Henschel-Simon, ElisabethDie Gemälde und Skulpturen in der Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930. , S. 36, Nr.120, Abb. S. 3635- Henschel-Simon, ElisabethDie Gemälde und Skulpturen in der Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930. , S. 36, Nr.120, Abb. S. 36
3737
38## Schlagworte38## Schlagworte
3939
40- [Engel](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=799)40- [Engel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/799)
41- [Flämische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=30051)41- [Flämische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30051)
42- [Gesang](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=3654)42- [Gesang](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3654)
43- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2069)43- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2069)
44- [Musik](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=748)44- [Musik](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/748)
45- [Musikinstrument](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=1095)45- [Musikinstrument](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1095)
46- [Religion](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=560)46- [Religion](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/560)
4747
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-11-26 08:09:2151Stand der Information: 2023-09-30 04:38:11
52[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren