museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 1019] Archiv 2021-12-25 11:51:37 Vergleich

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) und seine Familie

AltNeu
1# Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) und seine Familie1# Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) und seine Familie
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)
5Inventarnummer: GK I 10195Inventarnummer: GK I 1019
66
7Beschreibung7Beschreibung
2323
2424
25- Gemalt ...25- Gemalt ...
26 + wer: [Jan Mytens (1614-1670)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/9879)26 + wer: [Jan Mytens (1614-1670)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9879)
27 + wann: 166627 + wann: 1666
28 28
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3030
31- [Hohenzollern (Familie)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/8467)31- [Hohenzollern (Familie)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8467)
3232
33## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
3434
35- [Preußen](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)35- [Preußen](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3122)
36- [Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)36- [Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)
3737
38## Literatur38## Literatur
3939
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
52- [Bildnismalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/29474)52- [Bildnis](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=668)
53- [Ganzfigur](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/101023)53- [Bildnismalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29474)
54- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3193)54- [Ganzfigur](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101023)
55- [Gruppenporträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/40689)55- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3193)
56- [Herrenporträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9395)56- [Gruppenporträt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=40689)
57- [Herrscherbildnis](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30066)57- [Herrenporträt](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9395)
58- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2069)58- [Herrscherbildnis](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30066)
59- [Niederländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/29265)59- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2069)
60- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/22)60- [Niederländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29265)
61- [Soziale Gruppe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/794)61- [Soziale Gruppe](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=794)
6262
63___63___
6464
6565
66Stand der Information: 2021-12-25 11:51:3766Stand der Information: 2021-10-02 16:07:34
67[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6868
69___69___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren