museum-digitalbrandenburg
CTRL + Y
en
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 5601] Archive 2023-09-30 04:38:11 Comparison

Déjeuner et repos de chasse, Mahlzeit und Pause während der Jagd

OldNew
1# Déjeuner et repos de chasse, Mahlzeit und Pause während der Jagd1# Déjeuner et repos de chasse, Mahlzeit und Pause während der Jagd
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)
5Inventarnummer: GK I 56015Inventarnummer: GK I 5601
66
7Beschreibung7Beschreibung
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Nicolas Lancret (1690-1745)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/1816)22 + wer: [Nicolas Lancret (1690-1745)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=1816)
23 + wann: 173823 + wann: 1738
24 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=199)24 + wo: [Paris](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=199)
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=330)28- [Frankreich](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=330)
2929
30## Literatur30## Literatur
3131
32- Friedrich II. und die Kunst. Ausstellung zum 200. Todestag, 2 Bde., Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1986, Potsdam 1986. , S. 86, 94 Kat. Nr. VII. 1932- Oesterreich, Matthias: Beschreibung aller Gemählde, Antiquitäten und anderer kostbarer und merkwürdiger Sachen, so in denen beyden Schlößern von Sans-Souci, wie auch in dem Schloße zu Potsdam und Charlottenburg enthalten sind, Berlin 1773. , S. 61, Nr. 289
33- Winkler, Friedrich: Schloss Sanssouci. ein Führer im amtlichen Auftrag, Berlin 1921. , S. 21
34- Wildenstein, Georges: Lancret. Biographie et catalogue critiques. L` oeuvre de l` artiste reproduite en 214 héliogravures, Paris 1924 (L`art français). , S. 99, Nr. 444, Abb. 110
33- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 2735- Hübner, Paul Gustav: Schloß Sanssouci, Berlin 1926. , S. 27
34- Meisterwerke aus den Schlössern Friedrichs des Großen, bearb. v. Helmut Börsch-Supan, Ausstellung, Berlin, Staatliche Schlösser und Gärten, 1962, Berlin 1962. , S. 57, Nr. 4336- Meisterwerke aus den Schlössern Friedrichs des Großen, bearb. v. Helmut Börsch-Supan, Ausstellung, Berlin, Staatliche Schlösser und Gärten, 1962, Berlin 1962. , S. 57, Nr. 43
35- Oesterreich, Matthias: Beschreibung aller Gemählde, Antiquitäten und anderer kostbarer und merkwürdiger Sachen, so in denen beyden Schlößern von Sans-Souci, wie auch in dem Schloße zu Potsdam und Charlottenburg enthalten sind, Berlin 1773. , S. 61, Nr. 28937- Friedrich II. und die Kunst. Ausstellung zum 200. Todestag, 2 Bde., Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1986, Potsdam 1986. , S. 86, 94 Kat. Nr. VII. 19
36- Schloss Sanssouci, bearb. v. Götz Eckardt, 17. Aufl., Potsdam 1990 (Amtlicher Führer). , S. 538- Schloss Sanssouci, bearb. v. Götz Eckardt, 17. Aufl., Potsdam 1990 (Amtlicher Führer). , S. 5
39- Schloss Sanssouci, bearb. v. Götz Eckardt, 18. Aufl., Potsdam 1996 (Amtlicher Führer). , S. 99, Nr. 4
37- Vogtherr, Christoph-Martin: Watteau, Pater, Lancret, Lajoüe, Berlin 2011 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Französische Gemälde I. / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg). 40- Vogtherr, Christoph-Martin: Watteau, Pater, Lancret, Lajoüe, Berlin 2011 (Bestandskataloge der Kunstsammlungen. Französische Gemälde I. / Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg).
38- Wildenstein, Georges: Lancret. Biographie et catalogue critiques. L` oeuvre de l` artiste reproduite en 214 héliogravures, Paris 1924 (L`art français). , S. 99, Nr. 444, Abb. 110
39- Winkler, Friedrich: Schloss Sanssouci. ein Führer im amtlichen Auftrag, Berlin 1921. , S. 21
40- Schloss Sanssoucibearb. v. Götz Eckardt, 18. Aufl., Potsdam 1996 (Amtlicher Führer). , S. 99, Nr. 4
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Fête galante](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30064)44- [fête galante (Malerei)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=30064)
4545
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-09-30 04:38:1149Stand der Information: 2021-11-14 21:36:52
50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Object from: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Contact the institution