museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 4324] Archiv 2023-10-05 23:54:54 Vergleich

Rückkehr Friedrich des Großen aus dem Manöver

AltNeu
1# Rückkehr Friedrich des Großen aus dem Manöver1# Rückkehr Friedrich des Großen aus dem Manöver
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)
5Inventarnummer: GK I 43245Inventarnummer: GK I 4324
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Gemalt ...19- Gemalt ...
20 + wer: [Edward Francis Cunningham (1742-1795)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40426)20 + wer: [Edward Francis Cunningham (1742-1795)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=40426)
21 + wann: 1784-178721 + wann: 1784-1787
22 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=61)22 + wo: [Berlin](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=61)
23 23
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Friedrich August von York und Albany (1763-1827)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/40429)25 + wer: [Friedrich August von York und Albany (1763-1827)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=40429)
26 26
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Charles Cornwallis (1738-1805)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/38505)28 + wer: [Charles Cornwallis (1738-1805)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=38505)
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Marie Joseph Paul Yves Roch Gilbert Du Motier de Lafayette (1757-1834)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/36135)31 + wer: [Marie Joseph Paul Yves Roch Gilbert Du Motier de Lafayette (1757-1834)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=36135)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/587)34 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=587)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)38- [Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2334)
39- [Preußen](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)39- [Preußen](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3122)
4040
41## Literatur41## Literatur
4242
43- Hildebrand , Arnold: Das Bildnis Friedrich des Großen. Zeitgenössische Darstellungen, Berlin / Leipzig 1940. , S. 123-125, Tafel 48
43- Friedrich II. und die Kunst. Ausstellung zum 200. Todestag, 2 Bde., Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1986, Potsdam 1986, S. 12 Nr. I.6, S. 12. 44- Friedrich II. und die Kunst. Ausstellung zum 200. Todestag, 2 Bde., Ausstellung, Potsdam, Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, 1986, Potsdam 1986, S. 12 Nr. I.6, S. 12.
44- Hildebrand , Arnold: Das Bildnis Friedrich des Großen. Zeitgenössische Darstellungen, Berlin / Leipzig 1940. , S. 123-125, Tafel 48
45- Savoy, Bénédicte: Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen. Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon, Wien 2011. , S. 20445- Savoy, Bénédicte: Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen. Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon, Wien 2011. , S. 204
46- Hinterkeuser, Guido:Das Berliner Schloss. Die erhaltene Innenausstattung. Gemälde, Skulpturen, dekorative Kunst, hrsg. v. der Gesellschaft Berliner Schloss, Regensburg 2012. , S. 86, 88, Abb. S. 86, 88 in Farbe46- Hinterkeuser, Guido:Das Berliner Schloss. Die erhaltene Innenausstattung. Gemälde, Skulpturen, dekorative Kunst, hrsg. v. der Gesellschaft Berliner Schloss, Regensburg 2012. , S. 86, 88, Abb. S. 86, 88 in Farbe
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Englische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30060)50- [Englische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=30060)
51- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3193)51- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=3193)
52- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2069)52- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2069)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5457Stand der Information: 2021-11-26 08:09:17
58[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren