museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 2357] Archiv 2021-01-30 17:03:45 Vergleich

Meleager und Atalante

AltNeu
1# Meleager und Atalante1# Meleager und Atalante
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)
5Inventarnummer: GK I 23575Inventarnummer: GK I 2357
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Gerrit van Honthorst (1592-1656)](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=960)24 + wer: [Gerrit van Honthorst (1592-1656)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/960)
25 + wann: 163225 + wann: 1632
26 26
27## Literatur27## Literatur
2828
29- Bildergalerie Sanssouci. Die Gemälde, bearb. v. Gerd Bartoschek, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1996, Nr. 9.
29- Bildergalerie Sanssouci. Gemälde und Skulpturen, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1997 (Amtlicher Führer). , S. 5, Nr. 930- Bildergalerie Sanssouci. Gemälde und Skulpturen, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1997 (Amtlicher Führer). , S. 5, Nr. 9
30- Bildergalerie Sanssouci. Die Gemälde, bearb. v. Gerd Bartoschek, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1996, Nr. 9. 31- Börsch-Supan, Helmut: Die Gemälde aus dem Vermächtnis der Amalie von Solms und aus der Oranischen Erbschaft in den brandenburgisch-preußischen Schlössern, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 1967, S. 143-198, S. 195, Nr. 98.
31- Die Königlichen Galerien in Sanssouci, hrsg. v. d. Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci durch Hans-Joachim Giersberg, Leipzig 1994. , S. 60, Farbabb. S. 6132- Die Königlichen Galerien in Sanssouci, hrsg. v. d. Stiftung Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci durch Hans-Joachim Giersberg, Leipzig 1994. , S. 60, Farbabb. S. 61
32- Börsch-Supan, Helmut: Die Gemälde aus dem Vermächtnis der Amalie von Solms und aus der Oranischen Erbschaft in den brandenburgisch-preußischen Schlössern, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 1967, S. 143-198, S. 195, Nr. 98.
33- Die Schönste der Welt. Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen, hrsg. vom Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2013, Berlin 2013. , S. 14833- Die Schönste der Welt. Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen, hrsg. vom Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2013, Berlin 2013. , S. 148
34- Judson, Jay Richard / Ekkart, Rudolf E. O.Gerrit van Honthorst. 1592-1656, Doornspijk 1999. , S. 119-120, Tafel XI und 5634- Judson, Jay Richard / Ekkart, Rudolf E. O.Gerrit van Honthorst. 1592-1656, Doornspijk 1999. , S. 119-120, Tafel XI und 56
35- Ploeg, Peter van derVorstelijk verzameld. de kunstcollectie van Frederik Hendrik en Amalie, Den Haag 1997. , S. 146-147, Farbabb. S. 14735- Ploeg, Peter van derVorstelijk verzameld. de kunstcollectie van Frederik Hendrik en Amalie, Den Haag 1997. , S. 146-147, Farbabb. S. 147
3636
37## Schlagworte37## Schlagworte
3838
39- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2069)39- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2069)
40- [Holländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30108)40- [Holländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30108)
41- [Literatur](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=878)41- [Literatur](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/878)
42- [Mythologie](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3835)42- [Mythologie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3835)
4343
44___44___
4545
4646
47Stand der Information: 2021-01-30 17:03:4547Stand der Information: 2023-09-30 04:38:11
48[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4949
50___50___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren