museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 10002] Archiv 2023-10-05 23:54:54 Vergleich

Die heilige Familie (Die beiden heiligen Familien)

AltNeu
1# Die heilige Familie (Die beiden heiligen Familien)1# Die heilige Familie (Die beiden heiligen Familien)
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)
5Inventarnummer: GK I 100025Inventarnummer: GK I 10002
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Adriaen van der Werff (1659-1722)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/3535)24 + wer: [Adriaen van der Werff (1659-1722)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=3535)
25 + wann: 170925 + wann: 1709
26 26
27## Literatur27## Literatur
2828
29- Die Schönste der Welt. Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen, hrsg. vom Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2013, Berlin 2013. , S. 61, 78-79, 173
30- Bildergalerie Sanssouci. Gemälde und Skulpturen, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1997 (Amtlicher Führer), S. 25, Nr. 102, S. 25, Abb. 102.
29- Bildergalerie Sanssouci. Die Gemälde, bearb. v. Gerd Bartoschek, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1996, Nr. 89. 31- Bildergalerie Sanssouci. Die Gemälde, bearb. v. Gerd Bartoschek, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1996, Nr. 89.
30- Bildergalerie Sanssouci. Gemälde und Skulpturen, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Potsdam 1997 (Amtlicher Führer), S. 25, Nr. 102, S. 25, Abb. 102.
31- Die Schönste der Welt. Eine Wiederbegegnung mit der Bildergalerie Friedrichs des Großen, hrsg. vom Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Ausstellung, Potsdam, SPSG, 2013, Berlin 2013. , S. 61, 78-79, 173
32- Eckardt, Götz: Die Gemälde in der Bildergalerie von Sanssouci, 4. Aufl., Potsdam-Sanssouci 1990, S. 85, Nr. 108, S. 85. 32- Eckardt, Götz: Die Gemälde in der Bildergalerie von Sanssouci, 4. Aufl., Potsdam-Sanssouci 1990, S. 85, Nr. 108, S. 85.
33- Gaehtgens, Barbara: Adriaen van der Werff 1659-1722, München 1987, S. 320-321, Nr. 73, S. 320, Abb. Kat. 73. 33- Gaehtgens, Barbara: Adriaen van der Werff 1659-1722, München 1987, S. 320-321, Nr. 73, S. 320, Abb. Kat. 73.
34- Henschel-Simon, Elisabeth: Die Gemälde und Skulpturen in der Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930, S.42, Nr. 140. , S. 43, Abb. 14034- Henschel-Simon, Elisabeth: Die Gemälde und Skulpturen in der Bildergalerie von Sanssouci, Berlin 1930, S.42, Nr. 140. , S. 43, Abb. 140
35- Nicolai, Friedrich: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam und aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten, 2 Bde., neue Aufl., Berlin 1779. , S. 922-92335- Nicolai, Friedrich: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam und aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten, 2 Bde., neue Aufl., Berlin 1779. , S. 922-923
36- Oesterreich, Matthias: Beschreibung der Königlichen Bildergallerie und des Kabinets im Sans-Souci, 2. Aufl., Potsdam 1770. , S. 123-124, Nr. 129; S. 143, Nr. 151
36- Oesterreich, Matthias: Beschreibung der Königlichen Bildergalleri und des Kabinets im Sans-Souci, Potsdam 1764, Nachdruck, Berlin 1996.. , S. 116-117, Nr. 127; S. 32-33 (Anhang), Nr. 12737- Oesterreich, Matthias: Beschreibung der Königlichen Bildergalleri und des Kabinets im Sans-Souci, Potsdam 1764, Nachdruck, Berlin 1996.. , S. 116-117, Nr. 127; S. 32-33 (Anhang), Nr. 127
37- Oesterreich, Matthias: Beschreibung der Königlichen Bildergallerie und des Kabinets im Sans-Souci, 2. Aufl., Potsdam 1770. , S. 123-124, Nr. 129; S. 143, Nr. 151
38- Die Bildergalerie in Sanssouci. Bauwerk, Sammlung und Restaurierung. Festschrift zur Wiedereröffnung 1996, bearb. v. Claudia Sommer (Red.), hrsg. v. d. Generaldirektion d. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Mailand 1996, S. 233, S. 233, Nr. 132. 38- Die Bildergalerie in Sanssouci. Bauwerk, Sammlung und Restaurierung. Festschrift zur Wiedereröffnung 1996, bearb. v. Claudia Sommer (Red.), hrsg. v. d. Generaldirektion d. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Mailand 1996, S. 233, S. 233, Nr. 132.
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Heilige Familie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/16043)42- [Heilige Familie](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=16043)
43- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2069)43- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2069)
44- [Neues Testament](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9436)44- [Neues Testament](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=9436)
45- [Niederländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/29265)45- [Niederländische Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=29265)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2023-10-05 23:54:5450Stand der Information: 2021-11-26 08:08:58
51[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5252
53___53___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren