museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Gemäldesammlung [GK I 1556] Archiv 2021-11-14 21:36:52 Vergleich

Das Tabakskollegium König Friedrichs I. in Preußen (1657-1713) in der Drap d`or-Kammer des Berliner Schlosses

AltNeu
1# Das Tabakskollegium König Friedrichs I. in Preußen (1657-1713) in der Drap d`or-Kammer des Berliner Schlosses1# Das Tabakskollegium König Friedrichs I. in Preußen (1657-1713) in der Drap d`or-Kammer des Berliner Schlosses
22
3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=institution&instnr=67)3[Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/67)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=67&gesusa=217)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/217)
5Inventarnummer: GK I 15565Inventarnummer: GK I 1556
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Gemalt ...23- Gemalt ...
24 + wer: [Paul Carl Leygebe (1664-1756)](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=people&id=39719)24 + wer: [Paul Carl Leygebe (1664-1756)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/39719)
25 + wann: 1710 [circa]25 + wann: 1710 [circa]
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen27## Bezug zu Orten oder Plätzen
2828
29- [Preußen](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3122)29- [Preußen](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=3122)
30- [Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2334)30- [Brandenburg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
3131
32## Literatur32## Literatur
3333
34- Peschken, Goerd / Wiesinger, Liselotte: Das königliche Schloß zu Berlin. Die barocken Innenräume, Bd. 3, München 2001, S. 249, S. 249, Abb. 257.
35- Preußen 1701 - eine europäische Geschichte, hrsg. v. Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2 Bde. (Katalog u. Essays), Ausstellung, Berlin 2001, Berlin, 2001, S. 181 Kat. VIII.21, S. 181 Farbe.
34- Schloss Charlottenburg, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 9. Aufl., Potsdam 2002 (Amtlicher Führer). , S. 13136- Schloss Charlottenburg, hrsg. v. Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 9. Aufl., Potsdam 2002 (Amtlicher Führer). , S. 131
35- Preußen 1701 - eine europäische Geschichte, hrsg. v. Deutschen Historischen Museum und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2 Bde. (Katalog u. Essays), Ausstellung, Berlin 2001, Berlin, 2001, S. 181 Kat. VIII.21, S. 181 Farbe.
36- Peschken, Goerd / Wiesinger, Liselotte: Das königliche Schloß zu Berlin. Die barocken Innenräume, Bd. 3, München 2001, S. 249, S. 249, Abb. 257.
37- Götter und Helden. Gemälde und Zeichnungen von Augustin und Matthäus Terwesten (1649-1711), (1670-17zwei niederländische Künstler am Hofe Friedrichs I. und Sophie Charlottes, hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg, Ausstellung, Berlin, Schloß Charlottenburg, 1995 / 1996, Berlin 1995, Abb. 6 S. 3237- Götter und Helden. Gemälde und Zeichnungen von Augustin und Matthäus Terwesten (1649-1711), (1670-17zwei niederländische Künstler am Hofe Friedrichs I. und Sophie Charlottes, hrsg. von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg, Ausstellung, Berlin, Schloß Charlottenburg, 1995 / 1996, Berlin 1995, Abb. 6 S. 32
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Bildnis](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=668)41- [Deutsche Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/30036)
42- [Deutsche Malerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=30036)42- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/3193)
43- [Geschichte](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=3193)43- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2069)
44- [Historienmalerei](https://brandenburg.museum-digital.de/?t=tag&id=2069)44- [Porträt](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/22)
4545
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2021-11-14 21:36:5249Stand der Information: 2023-10-05 23:54:54
50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5151
52___52___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren