museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Glasmacherhaus Neuglobsow [GM/SI/15/07] Archiv 2022-10-06 15:33:14 Vergleich

Siegel der Glashütte Zechlin von 1750

AltNeu
4Inventarnummer: GM/SI/15/074Inventarnummer: GM/SI/15/07
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Scherbe mit Marke aus hellgrünem Glas, gestempelt mit "ZECH / LIN / 1750 / M", Innenkreis aus Linie, korrodiert und irisiert.Das Siegel kennzeichnet eine Flasche aus der Zechliner Grünen Hütte am Großen Wummsee nahe Luhme von 1750. Den verantwortlichen Glasmacher bezeichnet das "M", sein Initial. Er war bereits 1745 und noch 1755 als Mittarbeiter dieser Manufaktur tätig. Die Marke ist publiziert (Friese, Glashütten in Brandenburg, Serie 16, S. 43). Der Fundort ist nicht dokumentiert, die zugehörige Karteikarten bemerkt lediglich "Museum" ohne weitere Angaben. [Verena Wasmuth]7Scherbe mit Marke aus hellgrünem Glas, gestempelt mit "ZECH / LIN / 1750 / M", Innenkreis aus Linie, korrodiert und irisiert. Das Siegel kennzeichnet eine Flasche aus der Zechliner Grünen Hütte am Großen Wummsee nahe Luhme von 1750. Den verantwortlichen Glasmacher bezeichnet das "M", sein Initial. Er war bereits 1745 und noch 1755 als Mittarbeiter dieser Manufaktur tätig. Die Marke ist publiziert (Friese, Glashütten in Brandenburg, Serie 16, S. 43). Der Fundort ist nicht dokumentiert, die zugehörige Karteikarten bemerkt lediglich "Museum" ohne weitere Angaben. [Verena Wasmuth]
88
9Material/Technik9Material/Technik
10Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt10Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2022-10-06 15:33:1440Stand der Information: 2023-06-13 02:10:56
41[CC BY-NC-SA @ Glasmacherhaus Neuglobsow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Glasmacherhaus Neuglobsow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Glasmacherhaus Neuglobsow

Objekt aus: Glasmacherhaus Neuglobsow

„Zwölf Geschichten vom Glas“ Es war einmal eine Waldglashütte im Örtchen Altglobsow. Es wird grünes Gebrauchsglas gefertigt. Jedoch verknappt das...

Das Museum kontaktieren