museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Glasmacherhaus Neuglobsow [GM/SI/103/20] Archiv 2022-10-13 15:22:21 Vergleich

Marke der Glashütte Globsow aus der Zeit nach 1815

AltNeu
4Inventarnummer: GM/SI/103/204Inventarnummer: GM/SI/103/20
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Scherbe mit Marke aus grünem Glas, gestempelt "[GLOBS]OW / K / 1805", Innenkreis aus Linie, korrodiert. 7Scherbe mit Marke aus grünem Glas, gestempelt "...OW / K / 1805", Innenkreis aus Linie, korrodiert.
8Es handelt sich um ein Fragment einer Flasche aus der Glashütte Globsow. Die Stempelung mit vollständiger Bezeichnung "GLOBSOW", deren ersten fünf Buchstaben hier verschmolzen sind, ist publiziert (Bußejahn, Neufunde von Glassiegeln, 1996, Nr. 9, S. 21; Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, Serie 15, S. 49). Der zentrale, große Buchstabe "K" könnte möglicherweise für den Inhalt der Flasche oder ihren Auftraggeber stehen. Die Scherbe wurde auf dem benachbarten Neuglobsower Grundstück, auf dem ebenfalls ein Glasmacherhaus steht, gefunden und dem Museum übergeben. Entweder hat sie den Ort wegen der verschmolzenen Siegelung gar nicht erst verlassen oder es handelt sich dabei um zu recycelnden Glasbruch. [Verena Wasmuth]8Es handelt sich um ein Fragment einer Flasche aus der Glashütte Globsow. Die Stempelung mit vollständiger Bezeichnung "GLOBSOW", deren ersten fünf Buchstaben hier verschmolzen sind, ist publiziert (Bußejahn, Neufunde von Glassiegeln, 1996, Nr. 9, S. 21; Friese, Glashütten in Brandenburg, 1992, Serie 15, S. 49). Der zentrale Buchstabe "K" könnte möglicherweise für den Inhalt der Flasche ODER ihren Auftraggeber stehen. Die Scherbe wurde auf dem benachbarten Neuglobsower Grundstück, auf dem ebenfalls ein Glasmacherhaus steht, gefunden und dem Museum übergeben. Entweder hat sie den Ort wegen der verschmolzenen Siegelung gar nicht erst verlassen oder es handelt sich dabei um zu recycelnden Glasbruch. [Verena Wasmuth]
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt11Grünes Waldglas / ofengeformt, gestempelt
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2022-10-13 15:22:2144Stand der Information: 2022-10-06 15:33:49
45[CC BY-NC-SA @ Glasmacherhaus Neuglobsow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Glasmacherhaus Neuglobsow](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4646
47___47___
Glasmacherhaus Neuglobsow

Objekt aus: Glasmacherhaus Neuglobsow

„Zwölf Geschichten vom Glas“ Es war einmal eine Waldglashütte im Örtchen Altglobsow. Es wird grünes Gebrauchsglas gefertigt. Jedoch verknappt das...

Das Museum kontaktieren