museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Baruther Glashütte „Technisches Kulturgut im Licht historischer Archivalien" [Forst-01] Archiv 2022-09-10 18:09:52 Vergleich

Textilmaschine (Musterkrempel)

AltNeu
5Inventarnummer: Forst-015Inventarnummer: Forst-01
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Musterkrempel, Firma Oskar Schimmel & Co. Chemnitz mit gusseisernem Sockel. Ein Krempel ist Teil der Garnvorbereitung für den Spinnprozess bzw. der erste Verarbeitungsschritt in einer Spinnerei. Eine andere Bezeichnung ist Kardieren. 8Musterkrempel, Firma Hartmann Chemnitz mit gusseisernem Sockel. Ein Krempel ist Teil der Garnvvorbereitung für den Spinnprozess bzw. der erste Verarbeitungsschritt in einer Spinnerei.Der Krempel dient einer "wirksamen Kardierung" in der Streichgarnspinnerei. Offenbar wurde die Maschine für Ausbildungszwecke genutzt. Dies belegt eine korrespondierende Quelle. Die ebenfalls beigefügten Maschinenbeschreibungen erläutern die Funktion des Rollensystems der Maschine.
9
10Die vorgereinigten und teilweise bereits gefärbten Faserflocken werden dem Krempel gleichmäßig vorgelegt. Mittels einer Zufuhrwalze werden die Flocken gelockert und dem Tambour (einer Walze von großem Umfang, besetzt mit zahnartigen Garnituren) übertragen. Der sich schnell drehende Tambour führt die Wollflocken wiederum kleineren Walzenpaaren zu, welche mit flexiblen Häkchen bestückt sind. Durch die unterschiedliche Drehrichtung sowie durch die Ausrichtung der Walzen zueinander werden die Flocken geöffnet sowie die Fasern vermischt und parallelisiert.
11Musterkrempel kamen grundsätzlich in der Musterei, bei der Erstellung neuer Stoffmuster zum Einsatz. Offenbar wurde diese Maschine für Ausbildungszwecke genutzt. Dies belegt eine korrespondierende Quelle. Die ebenfalls beigefügten Maschinenbeschreibungen (Hartmann, Chemnitz) sowie die Ausbildungsdokumentaiton erläutern die Funktion des Walzensystems der Maschine und ihre pädagogische Nutzung.
12 9
13Die Maschine wird mit den Archivalien in der Sonderausstellung "Technisches Kulturgut im Licht von Archivalien" in Glashütte gezeigt.10Die Maschine wird mit den Archivalien in der Sonderausstellung "Technisches Kulturgut im Licht von Archivalien" in Glashütte gezeigt.
1411
2017
21## Bezug zu Personen oder Körperschaften18## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2219
20- [Textilmuseum Forst](https://brandenburg.museum-digital.de/people/206972)
23- [Sächsische Textilmaschinenfabrik vormals Richard Hartmann AG, Chemnitz](https://brandenburg.museum-digital.de/people/154237)21- [Sächsische Textilmaschinenfabrik vormals Richard Hartmann AG, Chemnitz](https://brandenburg.museum-digital.de/people/154237)
24- [Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)](https://brandenburg.museum-digital.de/people/207138)
25- [Oskar Schimmel & Co. Chemnitz](https://brandenburg.museum-digital.de/people/207145)
2622
27## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2824
29- [Forst](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=84763)25- [Forst](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=84763)
30
31## Links/Dokumente
32
33- [Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)](https://www.textilmuseum-forst.de)
3426
35## Schlagworte27## Schlagworte
3628
37- [Krempel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/119891)29- [Krempel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/119891)
38- [Leihgabe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33034)30- [Leihgabe](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/33034)
39- [Textilmaschine](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9741)31- [Textilmaschine](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/9741)
32- [Textilmuseum Forst](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/119892)
4033
41___34___
4235
4336
44Stand der Information: 2022-09-10 18:09:5237Stand der Information: 2022-08-14 16:16:13
45[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Museum Baruther Glashütte](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4639
47___40___
Museum Baruther Glashütte

Objekt aus: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Das Museum kontaktieren