museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel Urban Authenticity (Projekt) [o. Nr.] Archiv 2023-10-18 11:31:30 Vergleich

Bohrkern aus den Überresten der Brücke des 20. Jahrestages

AltNeu
5Inventarnummer: o. Nr.5Inventarnummer: o. Nr.
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Sprengung der seit Dezember 2019 gesperrten Brücke erfolgte unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Unklar ist, wie lange es dauern wird, bis eine neue Brücke eröffnet werden kann – man rechnet mit der Benutzbarkeit nicht vor 2025. Eines ist klar: sie braucht auch einen neuen Namen. 8Die Sprengung der seit Dezember 2019 gesperrten Brücke erfolgte unter großer Anteilnahme der Bevölkerung. Unklar ist, wie lange es dauern wird, bis eine neue Brücke eröffnet werden kann – optimistische Schätzungen lauten auf 2023, pessimistischere rechnen mit der Benutzbarkeit nicht vor 2025. Eines ist klar: sie braucht auch einen neuen Namen.
9Der Bohrkern wurde dem Stadtmuseum zum dauerhaften Verbleib überlassen, ebenso wie Proben der Eisenarmierung.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Beton / Eisen11Beton
13
14Maße
15Dm. 12 cm, H. 10 cm
1612
17___13___
1814
33___29___
3430
3531
36Stand der Information: 2023-10-18 11:31:3032Stand der Information: 2023-10-05 23:55:03
37[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Heimathaus Prieros](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3834
39___35___
Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Objekt aus: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel geht auf die Sammlung des Historischen Vereins zurück, der 1868 gegründet, diese zunächst im Steintorturm,...

Das Museum kontaktieren