museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Graphische Sammlung [GK II (5) 2342] Archiv 2022-06-23 14:13:56 Vergleich

Arabeske mit dem Psalm 91, Vers 11 und 12

AltNeu
3131
32- [Altes Testament](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2002)32- [Altes Testament](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2002)
33- [Arabeske](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14382)33- [Arabeske](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/14382)
34- [Kalligrafie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/43908)34- [Kalligraphie](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/43908)
35- [Künstlerin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/21719)35- [Künstlerin](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/21719)
36- [Vogel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1131)
36- [Vogelnest](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23020)37- [Vogelnest](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/23020)
37- [Vögel](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1131)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2022-06-23 14:13:5642Stand der Information: 2023-11-01 14:55:24
43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Objekt aus: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Die Hohenzollern ließen ab dem 17. Jahrhundert neben ihrer Hauptresidenz in Berlin verschiedene Schloss- und Gartenanlagen in der Havellandschaft bei...

Das Museum kontaktieren