museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Dominikanerkloster Prenzlau Urban Authenticity (Projekt) [Pr_26] Archiv 2022-08-23 15:24:51 Vergleich

Stadtplanungsskizzen, 1919

AltNeu
5Inventarnummer: Pr_265Inventarnummer: Pr_26
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Sharoun reichte seine Zeichnungen im Rahmen eines 1918 ausgeschriebenen Wettbewerbs „um Entwürfe für die Freilegung der Marienkirche und die Ausgestaltung des Marktplatzes in Prenzlau“ ein. Während Zeitgenossen die „gut märkisch anmutende[n] zweigeschossige[n] Häuser“ als angemessenen Rahmen für die Kirche empfanden, beeinträchtigten die neueren und höheren Gebäude in ihren Augen die Wirkung der Kirche. (Zitate aus dem Zentralblatt für Bauverwaltung, Nr. 250, Juni 1918). Ebenfalls als wenig harmonisch wurde die Anordnung der Denkmale für Wilhelm I., Bismarck und Moltke auf dem Marktplatz empfunden. Sharouns Einreichung wurde mit dem ersten Preis bedacht, jedoch nicht umgesetzt.8Hans Sharoun reichte seine Zeichnungen im Rahmen eines 1918 ausgeschriebenen Wettbewerbs „um Entwürfe für die Freilegung der Marienkirche und die Ausgestaltung des Marktplatzes in Prenzlau“ ein. Während Zeitgenossen die „gut märkisch anmutende[n] zweigeschossige[n] Häuser“ als angemessenen Rahmen für die Kirche empfanden, beeinträchtigten die neueren und höheren Gebäude in ihren Augen die Wirkung der Kirche. (Zitate aus dem Zentralblatt für Bauverwaltung, Nr. 250, Juni 1918). Ebenfalls als wenig harmonisch wurde die Anordnung der Denkmale für Wilhelm I., Bismarck und Moltke auf dem Marktplatz empfunden. Sharouns Einreichung wurde mit dem ersten Preis bedacht, jedoch nicht umgesetzt.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier11Papier
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2022-08-23 15:24:5133Stand der Information: 2022-09-28 09:57:39
34[CC BY-NC-SA @ Dominikanerkloster Prenzlau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Dominikanerkloster Prenzlau](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
Dominikanerkloster Prenzlau

Objekt aus: Dominikanerkloster Prenzlau

Das Museum befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster, einer der besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen in Nordostdeutschland. Der...