museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel Urkunden des Pfarrarchivs Perleberg [Pb 346/U. B.18] Archiv 2020-12-28 19:19:25 Vergleich

Bürgermeister und Rat der Stadt verschreiben...(1567)

AltNeu
1# Bürgermeister und Rat der Stadt verschreiben...(1567)1# Bürgermeister und Rat der Stadt verschreiben...(1567)
22
3[Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=37)3[Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/37)
4Sammlung: [Urkunden des Pfarrarchivs Perleberg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=37&gesusa=211)4Sammlung: [Urkunden des Pfarrarchivs Perleberg](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/211)
5Inventarnummer: Pb 346/U. B.185Inventarnummer: Pb 346/U. B.18
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
22- Ausgefertigt ...22- Ausgefertigt ...
23 + wann: 29.09.156723 + wann: 29.09.1567
24 + wo: [Perleberg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7146)24 + wo: [Perleberg](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=7146)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Pfarrarchiv Perleberg](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33577)28- [Pfarrarchiv Perleberg](https://brandenburg.museum-digital.de/people/33577)
2929
30## Schlagworte30## Schlagworte
3131
32- [Urkunde](https://brandenburg.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1217)32- [Urkunde](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/1217)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2020-12-28 19:19:2537Stand der Information: 2023-10-05 23:54:54
38[CC BY-NC-SA @ Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel

Objekt aus: Domstiftsarchiv Brandenburg/Havel

Das Domstiftsarchiv besteht nachweislich seit Gründung des Hochstifts Brandenburg durch König Otto I. im Jahre 948. Mit dieser weit über 1000jährigen...

Das Museum kontaktieren