museum-digitalbrandenburg
STRG + Y
de
Museum Angermünde Urban Authenticity (Projekt) [MA00381] Archiv 2023-05-09 15:59:34 Vergleich

Schild "Filmtheater" am Haus Uckermark

AltNeu
1# Schild "Filmtheater" am Haus Uckermark1# Schild "Filmtheater"
22
3[Museum Angermünde](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/72)3[Museum Angermünde](https://brandenburg.museum-digital.de/institution/72)
4Inventarnummer: MA003814Sammlung: [Urban Authenticity (Projekt)](https://brandenburg.museum-digital.de/collection/3565)
5Inventarnummer: A_01
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Über 80 Jahre fungierte das "Haus Uckermark" als Kinosaal: Schon seit 1911 wurden im Hotel Reichshalle regelmäßig Filme gezeigt. Zunächst firmierte der Saal unter dem Namen „Angermünder Lichtspiele“, seit 1921 „Reichshallenlichtspiele“. 1935 wurde ein Kinosaal mit ansteigenden Sitzreihen und fest installierter Kinotechnik eingerichtet. Das gezeigte Schild stammt vermutlich aus den 1960er bis 1970er Jahren. 1992 wurde das Haus geschlossen. Die Nutzung als Kino dominiert die Erinnerungen, vorherige Nutzungen scheinen dagegen sekundär.8Über 80 Jahre fungierte Haus Uckermark als Kinosaal: Schon seit 1911 wurden im Hotel Reichshalle regelmäßig Filme gezeigt. Zunächst firmierte der Saal unter dem Namen „Angermünder Lichtspiele“, seit 1921 „Reichshallenlichtspiele“. 1935 wurde ein richtiger Kinosaal mit ansteigenden Sitzreihen und fest installierter Kinotechnik eingerichtet. Das gezeigte Schild stammt vermutlich aus den 1960er bis 1970er Jahren. 1992 wurde das Haus geschlossen. Die Nutzung als Kino dominiert die Erinnerungen, vorherige Nutzungen scheinen dagegen sekundär.
8
9Material/Technik
10Pressspan, bemalt
11
12Maße
13230 cm x 39,8 cm x 0,3 cm
149
15___10___
1611
18- Hergestellt ...13- Hergestellt ...
19 + wann: 1960-1970er Jahre14 + wann: 1960-1970er Jahre
20 15
21## Bezug zu Orten oder Plätzen
22
23- [Haus Uckermark (Angermünde)](https://brandenburg.museum-digital.de/oak?ort_id=84734)
24
25## Literatur
26
27- Schwers, Oliver (2010): Der Bau des ersten Angermünder Kinosaals in den Reichshallen. In: Angermünder Heimatkalender 2010, S. 165
28
29## Schlagworte16## Schlagworte
3017
31- [Film](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2724)18- [Film](https://brandenburg.museum-digital.de/tag/2724)
35___22___
3623
3724
38Stand der Information: 2023-05-09 15:59:3425Stand der Information: 2022-05-23 12:22:22
39[CC BY-NC-SA @ Museum Angermünde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)26[CC BY-NC-SA @ Museum Angermünde](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4027
41___28___
4229
43- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/72/69453-ma00381/schild_filmtheater/schild-filmtheater-69453-242813.jpg30- https://brandenburg.museum-digital.de/data/brandenburg/images/72/202203/69453/schild-filmtheater-69453.jpg
4431
Museum Angermünde

Objekt aus: Museum Angermünde

1913 entstand als Gründung des „Vereins für Heimatkunde Angermünde“ ein Heimatmuseum. Neben Spenden von den Handwerkerinnungen und Kirchengemeinden...

Das Museum kontaktieren